Hallo! Das klingt nach einem guten Ansatz! Aber es ist Auslegungssache und
es kommt am Ende darauf an, wie es der Lehrstuhl beurteilt..... ich hab wie folgt geprüft
A Anspruch enstanden
I Wirksames Angebot
1. Angebot Werbespot (hier bin ich in invit. ad. off) (-)
2. Angebot des S an C
a) beschränkt geschäftsfähig 106 BGB
b) Prüfung rechtlicher Vorteil - der liegt nicht vor daher Genehmigung notwendig 107 + 108 BGG
c) Zwischenergebnis: Angebot liegt vor
3. Wirksamkeit des Angebot
a) Abgabe (+) konkludentes Handeln des S
b) Zugang (+) C hebt ab
4. Zwischenergebnis: Angebot (+)
II Wirksame Annahme
C müsste das Angebot auch wirksam angenommen haben.
Widerruf der C nach weniger als einer Minute Telefonat vor Genehmigung durch Vater 109 BGB
Zwischenergebnis: Daher kein wirksame Annahme und kein Vertrag zwischen C + S
III Wirksames Angebot
. Angebot des V über S in Vertretung 164 BGB
a) Eigene Willenserklärung des S. in Vertretung nur rechtlich vorteilhaft daher (+)
b) Handeln in fremden Namen, Anscheinsvollmacht daher (+)
c) Handeln innerhalb Vertretungsmacht (-) da keine Notfallsituation - keine Vollmacht
d) Vertragsschluss ohne Vertretungsmacht (+) keine Genehmigung des V
e) Zwischenergebnis: Kein Vertrag zwischen V und C da keine Genehmigung durch V
B Anspruch durchsetzbar
Kein Anspruch da kein Vertrag zustande gekommen ist.
_____________________________________________________________________________________________________________________
So viel dazu. Allerdings denke ich, dass wir den Anfang so gut wie alle falsch handeln da es ist um eine offerta ad incertas persona handelt:
= ein rechtsverbindliches Angebot an unbestimmte Personen...
Daher ist die Grundprüfung eine andere allerdings wird gemunkelt, dass man Punkte bekommt aufgrund eines Folgefehlers... Für das Hilfsgutachten mit Anfechtung Sittenwidrigkeit hatte ich gar keine Zeit mehr...

Man hat ja alleine am Sachverhalt ewig gelesen. Die Dimension von über einer Seite im Vergleich zum Vorjahr mit knapp einer halben Seite fand ich mehr als übertrieben. Wir haben halt nur 2 Stunden...
Im Endeffekt habe ich mir im Kalender den Prüfungstermin am 13.03.18 direkt notiert denn ich bin mir sicher, dass ich durchgefallen bin wenngleich
vielleicht noch ein winziger Funke Hoffnung glüht....
Liebe Grüße
Christina