- Ort
- Bayern
- Studiengang
- Bachelor of Laws
Hallo an alle Mitstudenten dieses Kurses,
Es ist der 05.05.2015 und ich sitze hier jeden Tag und frage mich, wie ich dieses Fach selbstständig bearbeiten soll. Aus BGB I habe ich gelernt, dass man ohne ein vernünftiges Einüben von Falllösungen, nichts zustande bekommt. Ich lese zwar die Skripte, aber ich finde nirgendwo Fälle mit Lösungen (im Fernuniraum). Die im Anhang abgedruckten Schemata in den Skripten helfen mir gar nicht. Ich muss den Aufbau an einem Fall sehen und üben, ähnlich wie in BGB I mit den EA`s. Am Besten an einer Falllösung wie sie die Fernuni Hagen selbst praktiziert.
Die Infos bei moodle sind veraltet und sowieso nicht geeignet zum Üben (alter Rechtsstand oder Stoff von 55106). An der Vorlesung vom virtuellen Mentor konnte ich nicht teilnehmen. Offensichtlich wird der Stream aber auch nicht online gestellt.
Was haltet ihr davon die zwei Fälle "Kunstwerk" und "Schrotto" hier in einer separaten Lerngruppe gemeinsam zu bearbeiten? Oder die kommenden Fälle?
Über eine Rückantwort würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße
Jasmina
Es ist der 05.05.2015 und ich sitze hier jeden Tag und frage mich, wie ich dieses Fach selbstständig bearbeiten soll. Aus BGB I habe ich gelernt, dass man ohne ein vernünftiges Einüben von Falllösungen, nichts zustande bekommt. Ich lese zwar die Skripte, aber ich finde nirgendwo Fälle mit Lösungen (im Fernuniraum). Die im Anhang abgedruckten Schemata in den Skripten helfen mir gar nicht. Ich muss den Aufbau an einem Fall sehen und üben, ähnlich wie in BGB I mit den EA`s. Am Besten an einer Falllösung wie sie die Fernuni Hagen selbst praktiziert.
Die Infos bei moodle sind veraltet und sowieso nicht geeignet zum Üben (alter Rechtsstand oder Stoff von 55106). An der Vorlesung vom virtuellen Mentor konnte ich nicht teilnehmen. Offensichtlich wird der Stream aber auch nicht online gestellt.
Was haltet ihr davon die zwei Fälle "Kunstwerk" und "Schrotto" hier in einer separaten Lerngruppe gemeinsam zu bearbeiten? Oder die kommenden Fälle?
Über eine Rückantwort würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße
Jasmina