Allgemeine Infos Das find ich ja nun mal wirklich spannend....

Ich bin auch interessiert. Vor allem kann man ja nix verlieren. Sogar wenn es gar nicht klappen sollte, dann ist man halt einmal für umsonst nach Hagen gefahren. Auf der anderen Seite lernt man sicher viel dadurch.
 
Wie werden die Teams gebildet und welche Scheine sollte man schon haben. Habe mit Zivilprozessrecht keine Berührung gehabt, dafür aber AT und Schuldrecht hinter mir oder wird es sogar ein Fall aus dem ÖR? Wieviel Zeit für die Bearbeitung bzw Vorbereitung sollte ich mitbringen?
 
Es sei für Anfangssemester geeignet. (Damit fällt die Belegung von BGB IV als Voraussetzung ja definitiv weg)
Es wird ein Zivilrechtsfall. Man bekommt 5 Wochen vorher die Fallbeschreibung und den Rest wird man am Di im virt. Klassenzimmer sicher erfragen können.
 
Würdest Du so nett sein und eine kurze Zusammenfassung des VK hier reinstellen? Ich liege in der Türkei am Pool und habe eine schlechte Internetleitung.Versuche dran teilzunehmen, wird aber wahrscheinlich in die Hose gehen. Gibt es schon einen Link für das VK? Wäre natürlich klasse, wenn es aufgenommen wird. Vielen Dank im voraus.
 
Papillon, grundsätzlich echt gerne, aber ich schreibe Montag ne Klausur, Dienstag ist dieses VK und mein Mann hat Geburtstag, Mittwoch schreibe ich noch eine Klausur, der Urlaub, den ich nä Woche wollte, wurde mir abgelehnt und meine Kinder haben ab Montag erste Schulwoche, die regelmäßig in Stress ausartet... ich fürchte, dass ich keine Zusammenfassungen schreiben kann. Aber wenn Du zu den bisher veröffentlichen Infos ne konkrete Frage hast und ich es schaffen sollte, an dem VK teilzunehmen, frage ich gerne für Dich. LG Malibran
 
Kein Problem. Trotzdem vielen Dank. Ist ja wirklich stressig bei Dir.Eine Frage habe ich grundsätzlich nicht. Sollte mir eine einfallen, kann ich den LEhrstuhl kontaktieren. Viel Glück und Können bei Deiner Klausur. VG aus dem sonnigen Antalya.
 
Zurück
Oben