• In diesem Bereich werden alle Beiträge aus den Plauderecken der einzelnen Studiengänge zusammengefasst.

Plauderecke Daumendrücken für alle!

Heute bin ich mal ein kleiner Egoist und nur ganz wenig :daumen:
Dafür ganz viel :panik::panik::panik::panik:
 
17.09. 14.00-16.00 Produktionsmanagement: Kathy
18.09. 09:00-11:00 Vertiefung der Wirtschaftsmathematik und Statistik: Kiwi1979, Linchen1738
18.09. 11:30-13:30 Globalisierung und internationale Wirtschaftsbeziehungen: Crush
21.09. 15:30-17:30 Externes Rechnungswesen: Jeri, Kami, Valandriel, Patrick80
21.09. 18:00-20:00 Makroökonomie: Leilla, Krimgum
22.09. 15:30-17:30 Einführung in die WiWi: Der Denker, Kami, Valandriel
23.09. 11:30-13:30 Finanz und bankwirtschaftliche Modelle: SarahG
23.09. 15:30-17:30 Internes Rechnungswesen: Valandriel
23.09. 18:00-20:00 Unternehmensführung: Leilla, Jeri
24.09. 09:00-11:00 Theorie der Leistungserstellung: Crush
24.09. 15:30-17:30 Grundzüge der Winfo: Der Denker, Patrick80, Leilla
24.09. 18:00-20:00 Grundlagen der Wirtschaftsmathematik und Statistik: Foo83, SVN, Krimgum
25.09. 09:00-11:00 Business/IT-Alignment: bhoschek
25.09. 15:30-17:30 Investition und Finanzierung: Leilla, Foo83, SVN, Kami
25.09. 18:00-20:00 Theorie der Marktwirtschaft: Jeri

und dann geht es morgen direkt weiter

:daumen:
 
Danke fürs Daumendrücken. Es waren 2 Aufgaben, eine mit 75 Punkten, eine mit 25 Punkten. Ich hatte ein gehöriges Zeitproblem und ich habe keine Ahnung ob das, was ich bei Aufgabe 1 geprüft habe, dem entspricht was der Lehrstuhl lesen will oder ob ich komplett falsch abgebogen bin am Anfang. Abwarten. Ich darf also weiter den Smiley:panik: einsetzen, das gefällt mir, ich mag diesen :panik:Smiley :-):-):-)
 
:daumen: für morgen.

@Schnecke: darf man fragen, was dran kam?
 
So, nachdem ich nun Semesterferien habe, habe ich auch mehr Zeit fleißig :daumen:
 
17.09. 14.00-16.00 Produktionsmanagement: Kathy
18.09. 09:00-11:00 Vertiefung der Wirtschaftsmathematik und Statistik: Kiwi1979, Linchen1738
18.09. 11:30-13:30 Globalisierung und internationale Wirtschaftsbeziehungen: Crush
21.09. 15:30-17:30 Externes Rechnungswesen: Jeri, Kami, Valandriel, Patrick80
21.09. 18:00-20:00 Makroökonomie: Leilla, Krimgum
22.09. 15:30-17:30 Einführung in die WiWi: Der Denker, Kami, Valandriel
23.09. 11:30-13:30 Finanz und bankwirtschaftliche Modelle: SarahG
23.09. 15:30-17:30 Internes Rechnungswesen: Valandriel
23.09. 18:00-20:00 Unternehmensführung: Leilla, Jeri
24.09. 09:00-11:00 Theorie der Leistungserstellung: Crush
24.09. 15:30-17:30 Grundzüge der Winfo: Der Denker, Patrick80, Leilla
24.09. 18:00-20:00 Grundlagen der Wirtschaftsmathematik und Statistik: Foo83, SVN, Krimgum
25.09. 09:00-11:00 Business/IT-Alignment: bhoschek
25.09. 15:30-17:30 Investition und Finanzierung: Leilla, Foo83, SVN, Kami
25.09. 18:00-20:00 Theorie der Marktwirtschaft: Jeri


:daumen:
 
@Schnecke: darf man fragen, was dran kam?
Es waren 2 Aufgaben, eine mit 75 Punkten, eine mit 25 Punkten. Die Protagonistin will eine Bar eröffnen, beantragt eine Gaststättenerlaubnis bekommt das auch genehmigt, aber mit der Maßgabe vor der Eröffnung die Decke zu dämmen um so die Schallschutzgrenzwerte einzuhalten. Macht sie natürlich nicht, denn sonst gäbe es ja nichts zu prüfen für uns. Die bösen Nachbarn beschweren sich, daraufhin widerruft die Behörde die Erlaubnis obwohl die Protagonistin in der Zwischenzeit die Dämmung nachgeholt hat, so dass diese zum Zeitpunkt des Widerrufs existiert. Wir mussten prüfen ob eine Anfechtungsklage gegen den Widerrufsbescheid begründet ist.
Ich hatte ein gehöriges Zeitproblem und ich habe keine Ahnung ob das, was ich bei Aufgabe 1 geprüft habe, dem entspricht was der Lehrstuhl lesen will oder ob ich komplett falsch abgebogen bin am Anfang. Es war ein langer Sachverhalt plus mehrere Seiten abgedruckter Gesetzestext. Ich hatte diese 4 Seiten rausgerissen und am Ende wieder an die Klausur drangetackert, aber da dauernd hin- und herzublättern und das auf den schmalen Hörsaaltischen war ungünstig.
In Aufgabe 2 ging es dann darum ob eine Ansprache des Polizeipräsidenten, in der er die Gastwirte im Studentenviertel auffordert wegen einer akuten Terrorismusbekämpfung (Geiselnahme war es glaube ich) die Lokale zu räumen (?). ('Ganz genau habe ich diesen Sachverhalt nicht mehr im Kopf). Das war schöne Routine, es war zu prüfen ob diese Ansprache einen Verwaltungsakt darstellt, d.h. da musste man die Merkmale eines VA prüfen.
 
Bin ich froh, dass meine Verwaltungsrechtsprüfung schon eine Weile her ist :whistling:.
Ich drücke die Daumen, dass es eine gute Note wird!
 
Zurück
Oben