• In diesem Bereich werden alle Beiträge aus den Plauderecken der einzelnen Studiengänge zusammengefasst.

Plauderecke Daumendrücken für alle!

:troest: Manchmal wird man ja vom Ergebnis überrascht :daumen: dafür
Nicht bei der Rhetorikklausur. Nicht bei diesem Modulbetreuer. Es war einfach viel zu wenig Zeit sich Argumente und vor allem zum gewählten Stil passende rhetorische Formulierungen für fünf! Reden aus Sicht von Stadtratspolitikern einfallen zu lassen. Thema war eine Stadtratsdebatte zum Beschluss einer massiven Grundsteuererhöhung.
Die Klausur wurde erst zu diesem Semester von zwei auf vier Stunden ausgeweitet und das mit der Angabe "nur geringfügige inhaltlicher Ausweitung, damit der Zeitdruck nicht mehr so groß ist und es gut zu schaffen ist" . Pustekuchen. Es haben ca. 50 Leute mitgeschrieben, alle haben bis zur letzten Sekunde geschrieben, es lag also nicht nur an meiner Unfähigkeit.
 
:troest: Das klingt ja echt übel. Drücke die Daumen, dass es doch gereicht hat.
 
:troest: Ich drücke auch die Daumen, dass es doch gereicht hat.
 
Jeep. ich war sorry hatte vergessen meine Namen dahinter zu schreiben. Bei HGB und IFRS fehlt auch der Name.

ich danke euch für`s Daumendrücken. Mal sehen was dabei raus kommt. Bestanden sollte es sein. Aber mit welcher Note liegt daran wie der Lehrstuhl bewertet...
 
Warum siehst Du gar so schwarz? Wie viele Klausuren hast Du denn bisher nicht bestanden, dass Du so sicher bist, diese wär nix geworden?
Das war meine 16. Klausur im BoL der Fernuni. Alle anderen Klausuren habe ich ohne Probleme im ersten Anlauf bestanden, fast immer mit guten bis sehr guten Ergebnissen.
Aber das, was in den WiWi-Modulklausuren und in den juristischen Klausuren gefordert wird liegt mir deutlich mehr und fällt mir bei entsprechender Vorbereitung deutlich leichter. Das liegt natürlich auch daran, dass ich da inzwischen geübt bin. Reden schreiben mit Schwerpunkt auf dem Einbau der rhetorischen Wirkmittel fällt mir sehr viel schwerer, da brauche ich sehr sehr viel Zeit zum Denken. Mir war es zu wenig Zeit in der Klausur um mir zu überlegen welche rhetorischen Mittel ich mit Hilfe welcher Struktur und mit welchen Argumenten wie formuliert in die fünf Reden einbaue. Mir fehlte auch einfach die Übungszeit im Vorfeld, da erst 14 Tage vorher bekannt gegeben wurde, dass diesmal Reden zu schreiben sind, nicht zu analysieren. Ich weiß, dass ich in dieser Rhetorikklausur bei den Sachen, auf die der Lehrstuhl sehr viel Wert legt, viel falsch gemacht habe. Deswegen mein Pessimismus.
 
Das war meine 16. Klausur im BoL der Fernuni. Alle anderen Klausuren habe ich ohne Probleme im ersten Anlauf bestanden, fast immer mit guten bis sehr guten Ergebnissen.

....so was in der Art hab ich erwartet.:thumbsup: Ich schätze Du hast auch die RVV bestanden, evtl. aber nicht mit (sehr) gutem Ergebnis. Andernfalls hättest Du ja genug zum Ausgleichen.
...lass Dich überraschen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
19.09. 11:30-13:30 - Planen mit mathematischen Modellen / Jeri, Flubber, +1
19.09. 14:00-16:00 - Optimierungsmethoden des Operations Research / Curly
19.09. 15.30-17.30 - Propädeutikum / Sabuchan, Piwi

20.09. 15.30-17.30 - BGB 1 / Sabuchan
22.09. 09.00-11.00 Produktionsplanung Kathrin
22.09. 14:00-16:00 - Produktionsmanagement / Valandriel, bhoschek
22.09. 15:30-17:30 - BGB II/2 / silvia76
23.09. 09:00-11:00 - Vertiefung der Wirtschaftsmathematik und Statistik / Curly
24.09. 10:00-12:00 - Mathematische Grundlagen / Valandriel
26.09. 09.00-11.00 - Marktversagen Kathrin
26.09. 15.30-17.30 - Externes Rechnungswesen / Sabuchan
27.09. 09.00-11.00- IT-Governance / cherry
28.09. 09:00-11:00 - Rechnungslegung / Kiwi1979
28.09. 11:30-13:30 - Jahresabschluss nach HGB und IFRS
28.09. 15:30-17:30 - Internes Rechnungswesen / Lencio, Leilla
28.09. 18:00-20:00 - Unternehmensführung / Lencio
29.09. 09:00-11:00 - Theorie der Leistungserstellung / Jeri
30.09. - Abgabe HA Staats- und Verfassungsrecht / silvia76, Schnecke
14.12. Abgabe Masterarbeit / Kiomi
19.12. Abgabe Diplomarbeit / Bibo

:daumen:für morgen! Auf in den Endspurt.
 
Zurück
Oben