• In diesem Bereich werden alle Beiträge aus den Plauderecken der einzelnen Studiengänge zusammengefasst.

Plauderecke Daumendrücken für alle!

Ich bin auch mit dabei
k015.gif
!
 
Viel Erfolg Euch beiden. Die Aufgaben dürftet Ihr ja schon haben....
 
Und und und? Wie wars? Meine Daumen sind ganz platt..

Was mich immer wieder aufs Neue total perplex macht.. wie kommt Münchner Kindl auf die Idee an einem Tag 3 !!! Prüfungen zu schreiben.. :panik: :-D
 
Manche mögen eben die harte Tour. ;-)
 
05.03. 11:30 - 13:30 Preisbildung auf unvollkommenen Märkten und allgemeines Gleichgewicht - Kiomi
05.03. 14:00 - 16:00 Stabilitätspolitik - silvia76
06.03. 14:00 - 16:00 Finanzwirtschaft Vertiefung - Kiwi
08.03. 10:00 - 12:00 Informationsvisualisierung im Internet - Kiomi
10.03. 09:00 - 11:00 Grundlagen des Marketing - Yvi228
10.03. 11:30 - 13:30 Marketing - Yvi228
11.03. 09:00 - 11:00 Dienstleistungskonzeptionen - Tornado
12.03. 14:00 - 18:00 Einführung in die Praktische Philosophie - Myrmid
13.03. 09:00 - 11:00 Instrumente des Controllings - LuluCat
13.03. 11:30 - 13:30 Innovationscontrolling - embi, Kiwi, LuluCat
13.03. 14:00 - 16:00 Konzerncontrolling - schmetterling
14.03. 09:00 - 11:00 Grundlagen der Besteuerung - Bene, Münchner Kindl
14.03. 11:30 - 13:30 Steuerliche Gewinnermittlung - Bene, Münchner Kindl
14.03. 14:00 - 16:00 Steuern bei Unternehmensentscheidungen - Münchner Kindl
21.03. 14:00 - 16:00 Vertiefung Mathe + Statistik - Bene
24.03. 11:30 - 13:30 Ökonomie der Umweltpolitik - Katatsumuri
24.03. 15:30 - 17:30 Externes Rechnungswesen - _kathrin_
24.03. 18:00 - 20:00 Makroökonomie - Flubber, lucie5555
25.03. 15:30 - 17:30 Grundlagen Wirtschaftswissenschaft - Leilla, _kathrin_, lucie5555
26.03. 09:00 - 11:00 Rechnungslegung - Bene, Münchner Kindl
26.03. 18:00 - 20:00 Unternehmensführung - Flubber
27.03. 18:00 - 20:00 Wirtschaftsmathematik und Statistik - Leilla
28.03. 18:00 - 20:00 Theorie der Marktwirtschaft - _kathrin_

Silvia76 hat es morgen schon hinter sich! :thumbsup:
 
Kann ich so unterschreiben :allsmiles:.

Dem stimme ich auch uneingeschränkt zu.:perfekt:

:danke:
So, die erste Klausur ist geschafft. Nachdem sich der erste Schock gelegt hatte, war sie gar nicht mal so schlimm. Zumindest kam mir eine Aufgabe von der Art her sehr bekannt vor.
Bei einer anderen hatte ich zumindest mit dem Thema gerechnet, da dies bis jetzt noch nie dran war. Ist allerdings blöd, wenn man weiß, dass die Grafik auf einer Seite ganz unten rechts ist, aber nur noch ansatzweise weiß, wie sie aussieht.:wall:
Und zu guter Letzt war m.E. auch noch ein (kleiner) Fehler in der Aufgabenstellung, der mir zuerst ein paar Fragezeichen beschert hat. :hammer1: Hatte mich schon gewundert, wieso die Budgetbeschränkung so seltsam aussah. Habe dazu brav meine Bemerkungen auf der Klausur hinterlassen.

So, dann werde ich noch ein bisschen Stabi machen:notebook:, morgen die Klausur noch hinter mich bringen und dann sind endlich Semesterferien:allsmiles:.
Werde dann in der restlichen Zeit den Klausurschreibern ganz fleißig meine Däumchen drücken.
 
@silvia76 Ist das morgen deine allerletzte Klausur?

Nee, leider noch nicht. Nachdem ich im September zwei Klausuren abgesagt habe und die Ergebnisse von den anderen beiden auch nicht der Brüller waren, habe ich beschlossen, mich nicht selbst unter Druck zu setzen. Daher schreibe ich jetzt zwei und im September die letzten beiden. Aber dann ist endgültig Schluss.
 
Ein Ende ist auf alle Fälle in Sicht :allsmiles:.
Ich drücke dir auf alle Fälle wieder die Daumen.:daumen:
 
So, eben wieder zu Hause angekommen. Insgesamt war es wohl ein lohnenswerter Ausflug, Klausur war absolut fair.

:danke:@all

Und zu guter Letzt war m.E. auch noch ein (kleiner) Fehler in der Aufgabenstellung, der mir zuerst ein paar Fragezeichen beschert hat. :hammer1: Hatte mich schon gewundert, wieso die Budgetbeschränkung so seltsam aussah. Habe dazu brav meine Bemerkungen auf der Klausur hinterlassen.
Mmmh, soll das bei Altersicherung Aufgabe 2 gewesen sein?
 
Wenn ich mich richtig erinnere, war es die AS-2. Oben in der Tabelle stand ein h2 für den Verkauf des Hotels und unten im Text war plötzlich von b2 für den Verkauf des Hotels die Rede.

Hatte zuerst die Variablen aus dem Text. Irgendwann kam mir die entstandene Gleichung etwas seltsam vor. Und siehe da, mit der anderen Variablen machte die ganze Geschichte mehr Sinn.
 
Ist mir gar nicht aufgefallen. :confused: Für mich war b2 von Anfang der Verkauf des Bootes. Beim Gleichsetzen der beiden intertemp. Budgetgleichungen ist dann auch alles wunderbar rausgefallen.
Hattest du noch Alo oder GÖ?
 
Hatte alle drei bearbeitet, aber in der Klausur nur Alo und AS genommen.
 
Zurück
Oben