• In diesem Bereich werden alle Beiträge aus den Plauderecken der einzelnen Studiengänge zusammengefasst.

Plauderecke Daumendrücken für alle!

Viel Glück und Erfolg heute!
:daumen:
 
Ich drücke auch wieder kräftig mit! :daumen:
 
Es kamen dran:

Bilanztheorie, Prof. Meyering

zum Rechnen:

  • Gewinnermittlung nach Schmalenbach: Langfristfertigung = S. 88 Beispiel 4.8 (6 Punkte); Garantierückstellung S. 92 Beispiel 4.11 (4 Punkte)
  • Herstellungskosten: S. 50, Aufgabe 5 (10 Punkte)
Theorie:
  • Klassische Bilanztheorien: Stellungnahme abgeben zu einem Auszug aus der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts vom 1. November 1895 (12 Punkte)
  • Aktivierungskriterien: Werbfeldzugkosten aktivieren oder nicht, Gründe dafür, dagegen (8 Punkte)
Bilanzanalyse, Prof. Brösel
  • Welche Rechnungslegungbestandteile (Bilanz, GuV, Anhang, Lagebericht) für kleine KapG, mittelgroße KapG, große KapG, nicht haftungsbeschränkte PersG (4 Punkte): §264 HGB
  • Vier wesentliche Bestandteile Lagebericht: §289 HGB
  • Bewertung Wertpapiere des Anlagevermögens: gemildertes Niederstwertprinzip, §253 Abs. 3 HGB, einmal progressive, einmal konservative Bilanzpolitik
  • die übliche Bilanz zur Bilanzpolitik: Auflösuung Prozeßkostenrücklage, Erfassung bisher noch nicht erfaßter aktiver latenter Steuern
  • Bilanzanalyse: Was sagt die Umschlagdauer aus, soll sie lang oder kurz sein für Liquidierbarkeit
  • Analyse Unternehmenszielerreichung: 2 Methoden, Würdigung der 2 Methoden
  • Strukturbilanz: JÜ teilweise ausschütten, teilweise nicht. Selbst erstellte immaterielle Vermögensgegestände, aktive latente Steuern
Falls Du warten kannst, ich werde morgen einen Lösungsvorschlag posten.
 
Uiui.. bißchen :panik: für morgen kommt auf.. alle Daumen werden jetzt aufgewärmt fürs @Flubber und dann gehts in den Daumen-Drück-Endspurt ohne NACHZULASSEN!! :-)
 
Ich hoffe, es war für euch gut bei euren Klausuren... für morgen werden natürlich auch fleißig die Daumen gedrückt. Semester-Endspurt.
 
Danke an alle fürs Daumen drücken. Die Klausur heute war sehr bescheiden. Ich kann es nicht wirklich einschätzen, habe aber kein gutes Gefühl. Bestehen wäre wohl reine Glücksache. Jetzt heißt es abwarten und hoffen.


Ich wünsche euch für morgen viel Erfolg!
 
27.03. 18:00 - 20:00 Wirtschaftsmathematik und Statistik - Leilla, Jeri, Lencio
28.03. 15:30 - 17:30 Investition und Finanzierung - Crush
28.03. 18:00 - 20:00 Theorie der Marktwirtschaft - _kathrin_

dann gehen wir mal in die vorletzte Runde.

Viel Erfolg für morgen!
 
Danke an alle fürs Daumen drücken. Die Klausur heute war sehr bescheiden. Ich kann es nicht wirklich einschätzen, habe aber kein gutes Gefühl. Bestehen wäre wohl reine Glücksache. Jetzt heißt es abwarten und hoffen.


Ich wünsche euch für morgen viel Erfolg!

oh je, woran lag es denn?
 
Zurück
Oben