Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Vielen lieben Dank :)Bei Aufgabe 1 hab ich leider selbst irgendwie Probleme.
Aufgabe 2 konnte ich ganz einfach mit dem Skript und ein bisschen Recherche beantworten. Das Thema Wohlverhaltensphase wird ab Seite 98 thematisiert. a) lässt sich mit 295 ganz gut beantworten. b) da ist auf den Zeitpunkt des Vermögenszuwachses abzustimmen. Da hab ich bei Google einiges gefunden auf Seiten von Kanzleien etc.. In der Insolvenzeröffnungsphase fällt der Gewinn in in das Vermögen das der Verwalter verwaltet. In der Wohlverhaltensphase hat der Treuhänder keinen Zugriff auf den Gewinn. c) Bezüglich der Selbstständigkeit ist auch auf den Zeitpunkt abzustimmen, in der Eröffnungsphase kann eine Selbstständigkeit untersagt werden, in der Wohlverhaltensphase nicht mehr, zudem verdient ja A jetzt mehr sodass evtl. auch durch eine Neuberechnung auf Basis eines fiktiven Gehaltes die Gläubiger besser befriedigt werden können.
Sorry für die unstrukturierte Zusammenfassung, aber ich habe bezüglich der EA auch noch etwas Zeitdruck![]()
Mein Gefühl trog nicht, ich hab die erste EA leider nicht bestanden.Oh die Musterlösung ist deutlich umfangreicher als meine Lösung und ich komme in der zweiten Aufgabe auch zu anderen Ergebnissen. Lalala.![]()
Kann mir irgendjemand bei der Berechnung weiterhelfen? Ich glaube ich stehe da irgenwdwie auf dem Schlauch oder sehe den Wald vor lauter Bäumen gerade nicht. Die Zinsen werden doch erstmal nicht berücksichtigt und sind erstmal nachrangig oder? Ich komme auf eine Zahlung i.H.v. 4.000€ ( 100.000-60.000=40000, 40000/100*10=4000) bei einer Quote von 10%, die der B Bank noch zustehen.![]()