Einsendeaufgaben EA 2 (Lotse) Strafrecht Vertiefung SS 2017

Hallo zusammen!
Ich würde dann mal mit den ersten Antworten anfangen (ich schreibe nur die hin, die ich für richtig halte):
Aufgabe 1:
A, C, D
Aufgabe 2:
A, B, E
Aufgabe 3:
B, D
Aufgabe 4:
A, B
 
Hallo, ich füge nun auch meine Lösung hinzu:

1. ACD
2. ABE
3. ABD
4. ABE
5. ACE
6. ABDE
7. ACE
8. ACDE
9. AC
10. ABE
 
So, ich habe den Rest wie folgt:
Aufgabe 5:
B, C
Aufgabe 6:
A, B, E
Aufgabe 7:
A, C, E
Aufgabe 8
A, C, D, E
Aufgabe 9:
A, C
Aufgabe 10:
A, B, E
 
also bei Aufgabe 5 liegen wir ja weit auseinander. Ich habe da B gewählt, weil ich die Aussage auf Seite 40 oben im Skript (KE3) so deute.
 
Sorry kann erst jetzt antworten....
Aufgabe 3: Antwort A ist auf Seite 19 zu finden;
Aufgabe 5: Bei B habe ich auf einer Seite gefunden, dass es auf das rechtlich erhebliche Verhalten seines Opfer ankommt.
Aufgabe 6: Antwort D ist auf Seite 42 zu finden.

Bei Aufgabe 5 bin ich mit A nicht 100% sicher Zur Aufgabe 4 Antwort E bin ich einfach davon ausgegangen, dass der Aussteller die jederzeit ändern darf, weil er ja der Urheber ist.
 
Aufgabe 4 E ist falsch, weil der Aussteller nicht mehr berechtigt sein kann die Urkunde zu ändern.

Bei 5 habe ich: ABCE

Den Rest hab ich auch wie ihr
 
Bei 6 stehe ich auf dem Schlauch. Seite 42 habe ich auch herangezogen, aber ich lese da gerade heraus, dass die Aufzeichnung echt ist, "wenn sie das Resultat eines selbstständigen und unbeeinflußten Herstellungsvorgangs ist" also fehlt doch das "nicht" in der Antwort ?!? :chewingnails:
 
Bei Aufgabe 5 A ist für mich die Frage, ob "verfasst" meint, dass die Urkunde das geistige Eigentum der Person ist oder ob der Verfasser derjenige ist, der das geistige Eigentum aufschreibt, also für eine andere Person schriftlich festhält. Ich habe zwar auf Seite 26 etwas zu der Thematik gefunden aber das sagt nichts über diese Frage aus.
 
Bereitet ihr euch auf was spezielles vor für der Klausur?

Die Stoffeinschränkung ist ja auch online mittlerweile.

Ich könnte mir was mit §§ 227, 22,23 vorstellen, ihr?
 
Zurück
Oben