Einsendeaufgaben EA 2 WS 2018/2019

Folgende Lösungen habe ich aktuell:

1) a,b,c,d,e
2) a, b,c,d
3) a,c,d,e
4) b,d
5) a,b,c,d,e
6) b,c,d,e
7) a,b,c,d,e
8) b,c,d
9) b,c,d,e
10) b,c,d,e

Gerne würde ich über meine Antworten mit euch diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe z.Z. folgende Lösungen:

1) a,b,d,e
2) a,b,c,d
3) b,c
4) a,b,c
5) keine Aussage ist richtig (wobei ich bei a unsicher bin)
6) a,b,c,d,e
7) c
8) b,c,d
9) a,d,e
10) b,d

Liebe Grüße!
 
Ich habe folgendes:
1) A B D E
2) A B C D
3) A B C
4) A B D
5) A E
6) B C D E
7) (B) C
8) B C D
9) D E
10) B C D

bei manchen Antworten gehen unsere Lösungsvorschläge ja gut auseinander xD
 
Aufgabe 9 C müsste falsch sein.

bb) Bedingung, § 36 II Nr. 2 VwVfG

Sie betrifft auch den zeitlichen Geltungsbereich des Verwaltungsakts, allerdings bestimmt sie diesen nicht terminlich sondern anhand des Eintretens von bestimmten Ereignissen, die bei Erlass noch ungewiss sind. Die Ungewissheit kann sich auf das ob oder das wann beziehen. Man unterscheidet die aufschiebende Bedingung (der VA wird erst mit Eintritt wirksam) und die auflösende Bedingung (der VA verliert mit Eintritt seine Wirksamkeit).
 
1. A, B,D,E
2. A B C D
3. A, C, D, E. ?????
4. A B C
5. A
6 B C D E
7 C
8 A C D
9 A E
10 B D

Ich werde den Anfang nochmal überprüfen müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben