EA 3 Rhetorik SS 2016

Also irgendwie ist die 3. EA nichts für mich :confused:

Ich weiß z.B. gar nicht, was ich zur 1. Frage groß schreiben soll. Hab mir mal ne ältere Musterlösung runtergeladen wo man auch verschiedene Ethoselemente finden und beschreiben sollte, aber das kommt alles sehr aus den Fingern gesaugt vor. Naja mal schauen wie ich mich da durchkämfe....
 
Hi,
das Problem habe ich auch .. Ich finde aber, dass die erste und die zweite Aufgabe mit Hilfe von älteren Musterlösungen machbar sind. Mir bereiten eher die Aufgaben 3 und 4 Schwierigkeiten.
Ich weiß nicht, ob ich es schaffe die ganze EA zu schreiben und meine Lust hält sich auch in Grenzen.. :unsure:
 
Puuh, dann bin ich ja nicht alleine mit meinen Problemen mit dieser Aufgabe. Aber leider dürfte die Klausur ja auch so ähnlich sein oder halt mindestens eine solche Aufgabe enthalten. Hab bis jetzt nur mit dem Skript gearbeitet ... aber irgendwie hilft das nicht sonderlich viel. Werde mir mal die alten EAs angucken. Welche EAs waren denn aus eurer Sicht hilfreich?
 
Hallo hansestudi,

ich glaube, die alten Klausuren sind hilfreicher als die EAs. Wenn man sich die letzten Klausuren anschaut, bzw. die Musterlösungen durchliest, findet man sehr viele Beispiele für Logos, Ethos, Pathos und rhetorische Figuren.

LG
 
In der Klausur März 2014 sind zwei Fragen zu den Botschaften, die der Redner transportieren will und in der Klausur September 2013 wird nach den Zielen des Autors gefragt.
Da kann man vermutlich in Hinblick auf die Herangehensweise an Aufgabe 3 und 4 dieser EA etwas entnehmen.
 
Wo gibt es denn eine alte Musterlösung? Habe derzeit noch gar keine Ahnung, wohin die Reise geht!
 
So hab irgendwas zusammengetippt. Bin mal gespannt was der Korrektor dazu sagt...

Hab irgendwie so gar keine Lust auf die Klausur dazu...
 
Hab die EA gerade im Briefkasten gehabt und genau mit 50 punkten bestanden. Das erhöht meine Lust auf die Klausur jetzt nicht sonderlich...
 
Zurück
Oben