Einsendeaufgaben EA 3 SS 2021 LOTSE

Studiengang
Erste Juristische Prüfung
ECTS Credit Points
150 von 180
Hi zusammen,
hier könnten wir uns über die LOTSE Aufgaben austauschen. Ich habe mich selber jetzt noch kaum damit befasst, aber werde die Tage mal meinen eigenen Lösungsvorschlag einbringen.
 
SInd ja noch 20 Tage Zeit... :-D Ich muss vorher noch zwei andere EAs abgeben.
 
Meine Lösungen:

Aufgabe 1: C, E
Aufgabe 2: D, E
Aufgabe 3: A, C, D
Aufgabe 4: A, B, D
Aufgabe 5: A, C

Bin mir allerdings teilweise sehr unsicher..
 
Ich habe folgende Antworten gefunden:

Aufgabe 1
A korrekt - siehe Foliensatz 1, Seite 31-33
B falsch - siehe Foliensatz 1, Seite 31-33
C korrekt - siehe Foliensatz 1, Seite 29
D falsch - siehe Foliensatz 1, Seite 34
E korrekt - siehe Foliensatz 1, Seite 27

Aufgabe 2
A falsch - siehe Foliensatz 1, Seite 34
B falsch - siehe Foliensatz 1, Seite 34
C falsch - siehe Foliensatz 1, Seite 34
D korrekt - siehe Foliensatz 1, Seite 34 (deutlicher im Vortrag, Zeitpunkt 1:39:10)
E korrekt - siehe Foliensatz 1, Seite 34

Aufgabe 3
A korrekt - siehe Foliensatz 2, Seite 5
B falsch - siehe Foliensatz 2, Seite 13
C korrekt - siehe Foliensatz 2, Seite 5
D korrekt - siehe Foliensatz 2, Seite 5 (deutlicher im Vortrag, Zeitpunkt 9:45)
E falsch - siehe Vormbaum, Seite 35 (habe ich im Vortrag und den Folien nicht gefunden)

Aufgabe 4
A korrekt - siehe Foliensatz 2, Seite 8
B falsch - siehe Foliensatz 2, Seite 8
C falsch - siehe Foleinsatz 2, Seite 9
D falsch - siehe Foliensatz 2, Seite 12
E korrekt - siehe Foleinsatz 2, Seite 7 f. (deutlicher im Vortrag, Zeitpunkt 27:45)

Aufgabe 5
A korrekt - siehe Foliensatz 2, Seite 15 f.
B korrekt - siehe Foliensatz 3, Seite 4
C falsch - siehe Vormbaum, Seite 40 (habe ich im Vortrag und den Folien nicht eindeutig gefunden)
D falsch - siehe Foliensatz 2, Seite 20
E korrekt - siehe Foliensatz 2, Seite 17

Was denkt ihr?
 
Ich habe folgende Antworten gefunden:

Aufgabe 1
A korrekt - siehe Foliensatz 1, Seite 31-33
B falsch - siehe Foliensatz 1, Seite 31-33
C korrekt - siehe Foliensatz 1, Seite 29
D falsch - siehe Foliensatz 1, Seite 34
E korrekt - siehe Foliensatz 1, Seite 27

Aufgabe 2
A falsch - siehe Foliensatz 1, Seite 34
B falsch - siehe Foliensatz 1, Seite 34
C falsch - siehe Foliensatz 1, Seite 34
D korrekt - siehe Foliensatz 1, Seite 34 (deutlicher im Vortrag, Zeitpunkt 1:39:10)
E korrekt - siehe Foliensatz 1, Seite 34

Aufgabe 3
A korrekt - siehe Foliensatz 2, Seite 5
B falsch - siehe Foliensatz 2, Seite 13
C korrekt - siehe Foliensatz 2, Seite 5
D korrekt - siehe Foliensatz 2, Seite 5 (deutlicher im Vortrag, Zeitpunkt 9:45)
E falsch - siehe Vormbaum, Seite 35 (habe ich im Vortrag und den Folien nicht gefunden)

Aufgabe 4
A korrekt - siehe Foliensatz 2, Seite 8
B falsch - siehe Foliensatz 2, Seite 8
C falsch - siehe Foleinsatz 2, Seite 9
D falsch - siehe Foliensatz 2, Seite 12
E korrekt - siehe Foleinsatz 2, Seite 7 f. (deutlicher im Vortrag, Zeitpunkt 27:45)

Aufgabe 5
A korrekt - siehe Foliensatz 2, Seite 15 f.
B korrekt - siehe Foliensatz 3, Seite 4
C falsch - siehe Vormbaum, Seite 40 (habe ich im Vortrag und den Folien nicht eindeutig gefunden)
D falsch - siehe Foliensatz 2, Seite 20
E korrekt - siehe Foliensatz 2, Seite 17

Was denkt ihr?
vielen Dank für deinen Beitrag. Ich habe die gleichen Antworten, außer bei Aufgabe 3 B, da habe ich "korrekt", weil beispielsweise die Folter allgemein abgeschafft werden sollte, womit ja nicht nur die genannten Straftatbestände betroffen wären. Allgemein ging es ja auch um eine Entindividualisierung des Strafrechts. Oder liege ich hier falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen Dank für deinen Beitrag. Ich habe die gleichen Antworten, außer bei Aufgabe 3 B, da habe ich "korrekt", weil beispielsweise die Folter allgemein abgeschafft werden sollte, womit ja nicht nur die genannten Straftatbestände betroffen wären. Allgemein ging es ja auch um eine Entindividualisierung des Strafrechts. Oder liege ich hier falsch?
Bei Aufgabe 3, Antwort B steht "... wirkte sich nicht auf..." und deshalb ist die Antwort in meinen Augen falsch, denn - wie Du schreibst - wirkte es sich auch darauf aus, auch wenn es vielleicht nicht der Fokus der Bemühungen gewesen sein mag. Auf Seite 13 im Foliensatz 2 steht dann auch "Beendigung der Hexenprozesse", was in meinen Augen einen deutlichen Einfluss auf den Straftatbestand "Hexerei" gehabt haben dürfte.
 
Bei Aufgabe 3, Antwort B steht "... wirkte sich nicht auf..." und deshalb ist die Antwort in meinen Augen falsch, denn - wie Du schreibst - wirkte es sich auch darauf aus, auch wenn es vielleicht nicht der Fokus der Bemühungen gewesen sein mag. Auf Seite 13 im Foliensatz 2 steht dann auch "Beendigung der Hexenprozesse", was in meinen Augen einen deutlichen Einfluss auf den Straftatbestand "Hexerei" gehabt haben dürfte.
du hast recht, ich habe gelesen "wirkte sich nicht nur auf".
 
Okay... also ich habe 100% - das heißt, meine Vorschläge oben scheinen korrekt gewesen zu sein. :paperbag:
 
Zurück
Oben