Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
a) Preisabsatzfunktion habe ich so aufgestellt: p(x) = 1000 - 10x
Huhu, kannst du mir vielleicht sagen, wie du die Preisabsatzfunktion aufgestellt hast? Der Rest der Aufgabe ist mir klar, aber irgendwie komm ich nicht auf die Preisabsatzfunktion...
Danke :)
Wenn du nicht 1:1 deine EA hier hochlädst und dann auch noch deinen Namen dazu schreibst, wer soll dir dann etwas böses wollen?Hy,
eine Frage, wenn ich hier meine kompletten Lösungen der EA 40501 zur Diskussion (Beschrechung, Fehleranalyse etc.) reinstelle. Gibt es dann Probleme mit der Fern-Uni? Ich würde diese schon gerne diskutieren ob ich hier richtig bin, oder ob ich Denkfehler habe. Aber nicht das ich dann mit dem Lehrstuhl Probleme bekomme.
Schöne Grüße
Martin
Huhu,
kann mir vielleicht jemand bei Aufgabe 4c weiterhelfen? Ich verstehe nicht, wie der Aufgabenteil ohne eine feste Preisangabe des Polypols ausgerechnet werden soll.Selbst wenn ich nur eine Konstante, z.B. "a" nehme, komme ich auf kein Ergebnis.![]()
meine Lösungsvorschläge:
4c) Gesamkosten GK = 10000 + 5x²+10x -> GK' = 10x + 10.
Der Preis entspricht den Grenzkosten:
p(x) = GK'
1000 - 10x = 10x + 10 / + 10x; - 10
990 = 20x / : 20
49,5 = x
das ist nun die angebotene Menge.
Eingesetzt in die PAF: p(49,5) = 1000 - 10*(49,5) = 505 GE und somit der Preis im Polypol.
PS: Die Angabe, dass der Preis den Grenzkosten entspricht, habe ich iwo aus dem Skript, weiß aber gerade die Seite nicht mehr.
Bezüglich der Aufgabe 5: Dort habe ich insgesamt zwei Seiten vollgekritzelt, aber noch nicht am PC in ReinformVllt. eine etwas genauere Angabe, wo es genau hakt, damit ich dann explizit mit meinen Lösungen vergleichen könnte. Sonst wäre es jetzt zu viel, das alles hier reinzuschreiben...
![]()