Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31011 SS 2013 EA2 00046 (06.06.2013)

Guten Morgen ;O)

ich steh hier in der EA mit der Abschreibung auf Kriegsfuß.
Bei der Aufgabe 3 weiß ich einfach nicht wie ich da herangehen soll.
... und:ist der Kaufpreis des Käufers bereits incl.Mwst?

Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen?

Vielen Dank

:-)
 
Ich habe wie folgt gebucht:
180 100 010 35840
190 100 175 7030
200 230 010 5120
210 100 225 1160

Viele Grüße
 
Oh vielen lieben Dank für Deine Antwort
die Buchungen stimmen gottseidank mit meinen überein...

und das mit den Abschreibungen, hab ich auch noch auf die Reihe gekriegt, dank "Littkemann" und Kollegen ;0)
 
Moin Moin (:

Kann wer vielleicht mal die Lösungen posten, damit ich vergleichen kann? Ich bin mir bei einigen Buchungssätzen echt unsicher.

Grüße

Sven
 
Ich Versuch es mal mit Aufgabe 2:
130 140 850 1142400
140 125 140 1142400
150 240 100 142800
160?
170?

und 4:
220 096 064 40000 3
230 240 113 12500 5
240 240 096 2000

und 5:
250 140 850 9375 5
260 850 140 1875
270 140 175 1425
280 850 140 375
290 175 140 71,25
300 113 140 8478,75
310-390?


bin mir da aber auch nicht sicher und wäre froh über Verbesserungen:)
 
Meine Buchungen:
110 7 6 1 7
120 2 2 6 6
130 390 180 960000
140 155 180 182400
150 240 100 11900
160 155 100 2261
170 098 125 5950
180 100 010 35840
190 100 175 7030
200 230 010 5120
210 100 225 1160
220 096 064 40000 3
230 240 178 12500 1
240 240 096 1000
250 140 830 5000 3
260 140 850 2500
270 140 175 1425
280 113 140 8806
290 850 140 100
300 175 140 19
310 088 113 7500
320 088 228 2500
330 159 226 4500
340 232 159 1508
350 400 300 160000
360 410 390 110000
370 890 700 3500
380 750 890 1700
390 670 020 16000 901


Ich habe die Abweichungen zu deinen Buchungssätzen mal fett markiert.

Grüße
Sven
 
Hallo,

verratet Ihr mir mal, warum bei Aufgabe 2 aus Sicht der Ring GmbH und nicht aus Sicht der Samson, sprich: eine WarenEINkauf und nicht ein VERkauf gebucht werden soll?. IMHO ist die Rede von Samson ... :panik:

Danke Euch und Gruß
 
Hallo Silverstar,

also ich habe genau wie SVN einen Wareneinkauf der Ring GmbH gebucht. Meines Erachtens müssten beide Sichtweisen als korrekt angesehen werden, da die Aufgabenstellung nicht zu erkennen gibt, wer hier die zu buchende Seite ist. Wenn da jetzt wenigstens im Aufgabentext noch Warenanlieferung oder Warenauslieferung stände, könnte man ja darauf kommen. Tut es aber nicht. Da wir in dieser EA auch keine Bilanz aufstellen müssen oder ähnliches, wie z.B. in der vergangenen EA, müssten doch beide Varianten richtig sein. Die Betonung liegt auf müsste ;)
 
Hi Krimgum,

oder Wareneingang etc.

Aber im Grunde sehe ich das auch so. Wenn es gut läuft, haben wir beide recht, wenn nicht, muss einer von uns nach Hagen fahren und jemanden "schütteln" :hammer1:

Wir werden's (recht bald) erleben.

Viel Glück uns allen und Gruß
 
Ja... ;-) ... und selbst wenn... ich denke, dass man auch bei einem "falschen" Ergebnis noch die EA bestehen kann und da kommt es ja nun wirklich nicht auf die %-Zahl an... Hauptsache da steht ein Bestanden :-)
 
Ich hab mich damit gar nicht wirklich befasst...habe da in meinem Profil nur einmal eine "0" eingetragen als ich mich hier letztes Semester registriert hatte und dann wars das... aber in jeder Modul-Beschreibung steht, wieviele Credits ein Modul wert ist...

hier z.B. mal der Link zur Modul-Beschreibung von ext. Rewe (um nicht ganz so weit Off-topic zu gehen :-)) :
http://www.fernuni-hagen.de/wirtschaftswissenschaft/studium/download/mb_31011.pdf
 
Mensch, da suche ich mir stundenlang einen Wolf ... einfach mal bei den Fakultöten unter Downloads gucken und im (jeweiligen) Modulhandbuch wird man fündig. Nicht, dass man dazu einen Hinweis auf die Sektion schreiben könnte ...

:danke: hab jetzt schon 10 Punkte - YES (stolz bin) :bier:
 
Glückwunsch :perfekt:

So...nochmal kurz zum Thema...habe jetzt meine EA auch fertig und komme exakt auf die Ergebnisse, die SVN auch hat.
 
Kannst du kurz die Buchungssätze 330 und 340 erklären?Hatte da gar keine Ahnung und hab mir die bei Moodle herausgesucht.


Grüße
Sven
 
Moin SVN,

Buchungssatz 330: Du hast ja in der Abschlussübersicht (letzten beiden Seiten) im Konto 159 (Pauschalwertberichtigungen) noch eine Summe von 4.500 € (Siehe Eröffnungsbilanz). Da alle Forderungen bezahlt wurden, können die ausgebucht werden. Das geschieht über das Konto 226 (Ertrag Herabsetzung PWB).



Buchungssatz 340: Auf die neuen Forderungen (siehe Saldenbilanz I) musst du nun eine neue Pauschalwertberichtigung ansetzen. Zuerst von den Forderungen die MwSt runterrechnen (steht ja in der Aufgabe) und dann 2% davon errechnen. Sollkonto ist hierbei Konto 232 (Einstellungen in PWB) und Habenkonto ist das Konto 159 (PWB auf Fortderungen).

Ich hoffe, dass ich das halbwegs gut erklären konnte :)
 
Hast Du, da saß ich nämlich auch dran, wobei ich die 2% relativ schnell hatte, nur nicht wie ich den Rest eintragen sollte :winken:
 
Super, danke!
Jetzt hab auch ich das verstanden! Saß da echt Ewigkeiten vor..
 
Kein Problem... hab da auch ein paar Minuten überlegt, aber durch das vergleichen nach Bearbeitung hat sich meine Überlegung dann als richtig dargestellt :)
 
Zurück
Oben