Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31011 WS 2012/13 EA1 00029 (15.11.2012)

Hallo, ich hab mich bereits zur ersten EA vorgeabreitet, komme nur leider bereits am Anfang nicht weiter...Aufgabe 3 a: soll ich da jetzt 5236 Euro verbuchen oder davon 50 %? und dann sol ich von der Restforderung die MwSt berichtigen..Bei mir kommt da allerdings eine Dezimalzahl rasu..wo ist denn mein Fehler?
 
@Antonio
der Thread betrifft die EA des Kurses 00046, nicht 00029!

@Nanzü
50 % von 5236 sind 2618.
Diese 50% sind auf dem Bankkonto eingegangen.
Den Rest der Forderung musst Du als uneinbringlich verbuchen, hier werden u.a. die Konten 159, 175 und 221 angesprochen.
 
5236 / 2 = 2618 ist durchaus klar;-)....nur mit 19 % MwSt kommt bei mir 497,42 zu verbuchende MwSt raus..was nur falsch sein kann, weil Dezimalstellen nicht in die Maske eingegeben werden können...
 
In der Gesamtforderung war die MwSt schon drin.
Du musst sie daher nicht nochmal berechnen, sondern herausrechnen.

Heißt: Uneinbringliche Forderung 2618 * 1,19 macht 418,00 EUR
schwupps hast Du keine Dezimalzahlen mehr ;)
 
hm klingt logisch, allerdings nur wennn ich 2618 / 1,19 rechne....aber geh mal davon aus, dass du das meintest.. Ich danke dir für deine Hilfe, Fehler gefunden :)
 
Sorry, natürlich 2618 / 1,19, das andere macht ja keinen Sinn ;)
 
Ich muss mich erstmal an die Eingabemaske gewöhnen. Alles sehr kompliziert, wenn man sonst immer die T-Konten gemalt und eingetragen hat und jetzt alles nur noch mit Zahlen in Tabellen machen muss.
Naja. Wird schon :)

Habt ihr beim EK Aufgabe 1 auch 163.801 € raus?
 
Na immerhin ;)
Ich finde es sehr umständlich, mich jetzt komplett umzustellen, da ich das Rewe der Bank in meiner Ausbildung detailiert dran hatte, und jetzt ist auf einmal alles andersrum :facepalm:

Das Thema ist ja das selbe, aber es ist schon komisch wenn man alles was man mal gelernt hat jetzt so nicht mehr anwende kann.
Ich finde das Skript aber gut geschrieben, es wird schon werden ;)
 
Hallo Suumcuique!
Bei der Buchung 240 habe ich 190 / 855 750

unsicher bin ich mir bei der Buchung 290
ich finde, die ist nicht eindeutig formuliert
soll das heißen, dass bereits der komplette Mietaufwand im entsprechenden Aufwandskonto verbucht wurde und wir den Aufwand, der erst das nächste Jahr betrifft, als Rchnungsabgrenzung jetzt wieder herausbuchen sollen?
So habe ich es gemacht, weil es mir als die einzig logische Buchung erscheint... :confused:
also 290 098 / 470 15.000
 
Hallo Leute, ich stehe bei der Aufgabe 4a aufn Schlauch, kann mir da einer helfen?



du sollst linear abschreiben
also: Ein Betriebsgebäude, das 80 % des Wertes der "Grundstücke und Gebäude" ausmacht
80% von 250 T sind 200 T
Der Wertabfall gleichmäßig verteilt auf 40 Jahre beträgt dann pro Jahr 5000
das ist die Summe, die für das Betreibsgebäude abgeschrieben werden muss.

Die BGA hat einen WErt von 25 T, soll auf 4 JAhre linear abgeschrieben werden, also mit 6250 pro Jahr

macht zusammen 11250

die sollst du indirekt, also m.H. des Konto 080 abschreiben
 
also 290 098 / 470 15.000[/QUOTE]

Ich habe hier 290 098/470 6000, da jeder Monat eine Miete von 1500 Euro und die Monate Januar bis April =4 Monate vorgezahlt wurden
 
Ich habe hier 290 098/470 6000, da jeder Monat eine Miete von 1500 Euro und die Monate Januar bis April =4 Monate vorgezahlt wurden

:facepalm:

Klar!
Ich habe dämlicherweise November und Dezember zusammengezählt und die 3000 Euro dann von der vollen Jahresmiete abgezogen...

6000 sind natürlich richtig
fragt sich nur, ob ich meine schon eingeschickte EA nun noch mal korrigiere... das wirkt sich ja auch auf den Gewinn aus *seufz*
 
Hallo,

ich hab mal eine Frage zum Ende...
Also ab Buch-Nr.: 370 hängts bei mir und zwar mehr oder minder komplett.
Ich denke es ist falsch, aber beträgt die Schlussbilanzsumme: 1105600?
Hat Jemand schon die Schlussbilanz fertig?
Wird das Konto 098 einfach in die SB abgeschlossen?
 
Zurück
Oben