Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31021 SS 2017 EA2 40525 (06.07.2017)

Ich würde gerne helfen, komme aber bei der Berechnung des Emissionskurses nicht weiter. :down:
Bisher fand ich die ordentliche Kapitalerhöhung gar nicht so schlimm, theoretisch nur einsetzen in die Formeln und ab dafür.
Aber ich finde im großen Internet nichts dazu, wie man diesen Emissionskurs berechnen soll. Egal in welchem Buch man schaut, auch dort findet man nur, dass der Emissionskurs durch besondere Kriterien abgewägt und eingeschätzt wird.
Dabei muss er zwischen Börsenkurs und Nennwert liegen. :belehren:
Sollen wir den nun einschätzen und auf gut Glück weiterrechnen?
Wo genau liegt denn dein Problem?
 
Bei der Berechnung des Emissionskurses kann ich dir helfen. Ich habe folgendes gerechnet:

Kneu = ( Nennwert alt * K alt + Nennwert neu * A ) / ( Nennwert alt + Nennwert neu)
14 Mio = (20 Mio* 15 + 10 Mio *A)/( 20 Mio +10 Mio)
14 Mio= ( 300 Mio + 10 Mio*A ) / 30 Mio
Nach A umstellen :

14 / 30 = 300 +10 *A / - 300
420 -300 = 10 *A / : 10

120/10 = A
12 = A

2 b habe ich leider auch nicht, da stehe ich auch noch auf dem Schlauch.


Bei Aufgabe 1 verstehe ich nicht wirklich etwas .
Grüße
Jenny
 
Zu Aufgabe 1 kann ich nur Empfehlen sich die Übungsaufgabe 2.21 anzusehen, die Lösung ist im moodle zu finden.
 
Mit Hilfe der ÜA 2.21 komme ich bei 1 a) zu folgendem Ergebnis für die Bilanz:

Aktiva
AV 420
LM 44

Passiva
gez. Kap. 112
KapRückl. 82
GewRückl. 220
langf. Verb. 40
kurzfr. Verb. 10

Und ihr so?
 
Ich habe die gleichen Ergebnisse wie Du.

Wie kommt Ihr ansonsten so weiter? Ich wurschtel mich gerade durch Aufgabe 2. a) konnte ich mit der Formel auf KE 2 S. 68 lösen. c) mit KE 2 S. 130. Bei Teilaufgabe d) stehe ich gerade allerdings auf der Leitung. Hat jemand eine Idee?
 
Zurück
Oben