Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31101 SS 2014 EA1 40600 (07.07.2014)

ZU Aufgabe 6 - Gefragt ist, ob die angegebenen Gleichungen wahr sind!! Im Text steht P2 wird mit x2 bezeichnet, daher A: x2 = 50 wahr, C: x3 = x1 nicht wahr, hat nichts mit den benötigten Einheiten zu tun! und E: wahr. B und D sind auch nicht wahr.

LG
 
ZU Aufgabe 6 - Gefragt ist, ob die angegebenen Gleichungen wahr sind!! Im Text steht P2 wird mit x2 bezeichnet, daher A: x2 = 50 wahr, C: x3 = x1 nicht wahr, hat nichts mit den benötigten Einheiten zu tun! und E: wahr. B und D sind auch nicht wahr.

LG
Hallo,

habt ihr schon die Übungsaufgaben in Moodle zu Kurs 40600 gemacht? Aufgabe 1.4?

Analog zu der Aufgabe wären bei 6 A,C,E richtig.

B und D nicht, weil x_1 ja nicht nur für x_2 sondern auch für x_3 benötigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kein_Nick
Meinst du die Billiardkugeln? 1.4 passt dann aber nicht!?!

Logisch fände ich es auch nicht, wenn x_1 = 5x_2 + x_3, dann kann x_3 nicht auch gleich x_1 sein. Eins von beiden geht nur (also C oder E).
 
@kein_Nick
Meinst du die Billiardkugeln? 1.4 passt dann aber nicht!?!

Logisch fände ich es auch nicht, wenn x_1 = 5x_2 + x_3, dann kann x_3 nicht auch gleich x_1 sein. Eins von beiden geht nur (also C oder E).

Stimmt, also ist c falsch.
Weil der bedarf an x_1 ergibt sich aus 5mal x_2 plus 1mal x_3.
Oder?!

Welche billiardkugeln meinst du?

*Völlig konfus*
 
Genau es geht um die Gesamtmengen, also P_2 / x_2 = 50; P_3 / x_3 = 100; Z_1 / x_1 = 350. Daraus ergibt sich A ist richtig, da x_2 = 50 ; B ist falsch, da x_1 = 350, 5x_2 sind nur 250 ; gleiches gilt für C x_3 = 100, x_1 = 350 also nicht gleich ; D ist gleich B also genauso falsch und E ist richtig, da 350 (x_1) = 250 (5x_2) + 100 (x_3).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben