Aufgabe 3:
Wieso sind die Vektoren nicht orthonormal?
Meine Überlegungen: Wenn man bestimmt hat, dass diese orthogonal sind, dann spielt die Länge bzw. Normierung doch keine Rolle, die Ausrichtung bleibt (senkrecht aufeinander).
Wie rechnet man so was aus. Aus dem Skript habe ich verstanden, dass man die ursprüngliche Formel nehmen muss, nur zusätzlich die Vektoren normieren. Hab versucht. Ergebniss - sind orthonormal. Folglich - 3 D ist richtig.
wo ist mein Gedankenfehler?
Danke!