Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2013 EA2 00825 (08.07.2013)

Update:

1.a)

01 - - - - X S - - - - - - - - -
02 X X - - - -L - L - - - - - X
03 - - - - - - - - - - - X - - -
04 - - X - - - - - - - L X - - -
05
06 - - - X - L - S - - - X - - -
07 - X X - - - - - L - L X - - -
08 - X - - - - - - S - - - - X -
09 - X - - - - - - L - - - - X -
10
11 - - - X - - - - - S - - - X -
12 X - - - - - S - - - - - X - -

1.b)
01 - - - - - 1
02 - - 7 8 - -
03 6 - - - - 7
04 - - 1 2 - -
05 8 - - - - -
06 2 - - 4 - -
07 - - 7 8 - -
08 3 - - 5 - -
09 - - 1 3 - -
10 - - - - - -
11 5 - - 6 - -
12 4 - - 6 - -
 
Hallo, eine Frage: mich verwirrt etwas die Aussage in der Aufgabenstellung "Der Prozess beginnt mit dem Eingang eines Auftrages in elektronischer Form"

D.h doch, die Aktivität "Auftrag einscannen" mit Scanfix gehört doch gar nicht zum Geschäftsprozess und kann somit auch nicht modelliert werden.

Oder habe ich einen Denkfehler?
 
Theoretisch gebe ich dir recht Slash, jedoch ist in der Tabelle mit den Schreib und Lesezugriffen, Auftrag einscannen explizit als Geschäftsprozessschritt mit angegeben. Sollte es also eine Irreführung sein und nicht mit modelliert werden, dürften sie es dort nicht als Schritt angeben oder? Bzw. müsste es ja statt dem Start Konnektor stehen, der aber auch vorhanden ist?? Man weiss es nicht.... :-(
 
Danke Predi, ich bin jetzt etwas ratlos. Weiß vielleicht jemand, ob solche "Schweinerein" (Aktivitäten gehören evtl. gar nicht zum zu modellierenden Prozeß) in vergangenen EA bzw. Klausuren schon mal vorkamen? Der Stil der Aufgaben zieht sich ja die letzten Jahre ziemlich durch !
 
@Predi: danke für den Tipp mit Visio, Info, die shapes funktionieren nicht komplett mit Visio 2013
@Slash: habe Scanfix auch noch nachträglich mit hinzugefügt, ich poste heute Nachmittag meine endgültige Lösung
 
@schizi: danke für dein update
aber Du hast ScanFix keiner Instanz (KAM, SB Produktion etc.) zuordnen können
spricht das nicht für meine These, dass ScanFix eine "Falle" ist und gar nicht zum Prozess gehört ?

Sonst entspricht deine Lösung genau meiner.

Unabhängig von der Lösung frage ich mich, wie man das in der Klausur machen soll, ich habe 2 DIN A3 Blätter gebraucht, um das Prozessmodell "per Hand" halbwegs übersichtlich skizzieren zu können.
 
Da müssen wir wohl auf die Ergebnisse warten, sollte ja auch trotz der Falle irgendwie gereicht haben ;-)
 
Hi, Bin auch gerade an der EA dran. Mir ist aufgefallen, dass es bei deiner Lösung mMn ein Fehler gibt. Deine Operatoren an den Stellen 6 und 8 müssen "und" statt "XOR" sein, da ja beide Ergebnisse gegeben sein müssen, damit der Prozess weitergeht und nicht nur eines davon.
 
@marrok77: ich bin deiner Meinung. M.E. sind die xor-Operatoren durch und-Operatoren zu ersetzen
@ schizi: Sorry, ich hatte das bei meiner Behauptung " Sonst entspricht meine Lösung genau Deiner" leider übersehen, aber das lag bestimmt am Hefeweizen :bier1:
 
Zurück
Oben