Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2014 EA1 41890 (05.06.2014)

Hallo!

Bin mal eben die EA überflogen, dabei sind mir da ein paar Unklarheiten aufgefallen:

1. Aufgabe 2 a), Poolabschreibung
Ist hier bei jedem Zugang die Umsatzsteuer von 19 % einzukalkulieren oder bleibt diese unberücksichtig?
Am Ende der Aufgabe wird darauf hingewiesen, dass man getroffene "Annahmen" offen zu legen hat. Was genau ist unter "Annahmen" zu verstehen? Etwa subjektive Interpretationen der Aufgabenstellung?

2. Aufgabe 2 b)
Inwiefern kann die Poolabschreibung nach IFRS angewendet werden? Ich hab hierzu im keinen der Skripte einen Hinweis gefunden, hab ich hier etwas übersehen oder gibt es nach IFRS schlichtweg keine Poolabschreibung?

3. Aufgabe 3 c)
Da hier Brutto- als auch Nettobeträge angeben werden, stellt sich mir hier die Frage, ob die Umsatzsteuer grundsätzlich zu berücksichtigen ist oder nicht.

Beste Grüße!
 
zu 1.:
Unter Annahmen sollst du z.B. deklarieren, ob das Unternehmen vorsteuerabzugsberechtigt ist und du deshalb die Nettobeträge ansetzt oder eben nicht und du mit den Bruttobeträgen agierst. Weitere Problematik sehe ich nicht.

zu 2.:
Dazu steht in den Skripten was, allerdings im IFRS-Teil, wenn ich mich recht entsinne. Es geht um die praktische Verquickung des HGB-Abschlusses mit dem IFRS-Abschluss.

zu 3.:
Das musst du selbst entscheiden und unter "Annahme" festlegen.
 
Gibt es zu der Poolabschreibung eine ähnliche Aufgabe im Skript? Das Lösungsblatt erschließt sich mir nicht so ganz. Bei Konto 2 soll das 1. Jahr nicht berücksichtigt werden und bei Konto 3 Jahr 1 und 2 nicht usw. Im Skript habe ich dazu nichts gefunden. Könnte mir jemand erklären wieso das so ist?
 
Ob im Skript dazu was steht, weiß ich nicht. Du musst dir das so vorstellen: Jeder gebildete Sammelposten wird einzeln geführt und abgeschrieben. Jahr 01 -> Zugang, Jahr 02-04 nur Abschreibungen. In Jahr 02: Zugang des nächsten Sammelposten, Jahr 03-06 Abschreibungen usw. Deshalb braucht es nur 5 Positionen (in der EA "Konten"), da im 6. Jahr der zuerst gebildete Sammelposten abgeschrieben ist und der nächste Zugang dort erfasst werden kann.
 
Bei den Lösungsaufgaben auf Moodle findest du auch was dazu.
 
Danke, die Poolabschreibung habe ich jetzt verstanden.

Nur Aufgabe 3c ist mir noch unklar wo genau welcher Wert in dem Anlagengitter hinkommt. Könnte mir das noch jemand erklären?
Das wäre echt toll!
 
Hallo, könnte mir vllt jemand die EA aus dem SS2014 zukommen lassen? Ich habe leider keinen Zugriff und ich würde mich damit gerne auf meine Klausur vorbereiten. Wäre echt klasse, danke.
Vlg
 
Zurück
Oben