Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2015 EA1 41703 (11.06.2015)

Hallo zusammen,
wie viel/wie ausführlich beantwortet ihr die Fragen? Sollte man sich an den sehr ausführlichen Antworten in den Musterlösungen zu den alten Klausuren orientieren?
Zum Beispiel würde ich Aufgabe 1.2. in zwei Sätzen beantworten.
 
Hallo Flocke, ich habe auch nur den Reader als Quelle und habe der EA eine Anmerkung voran gestellt, dass alle in Klammern befindliche Seitenangaben sich beziehen auf...(und dann ausführliche Info über Studienbrief/Autor/Fassung von...lt. Modulbeschreibung). Das ersetzt somit quasi mein Literaturverzeichnis und im Fließtext kommt nur noch (vgl. S. 78f.) usw.
Ich hoffe einfach, dass das für eine EA passt. 50 + ist das Ziel ;-)...und die EA fürs Propädeutikum schreit nach Aufmerksamkeit...

Viel Erfolg!
Hallo JoHooker,
wie machst du das wenn du zum Beispiel Reflexion mit "Hinterfragen von Entscheidungen" beschreibst. Dann muss aber dahinter "vgl. Scherm/Süß 2010, S 97) oder?!
 
bei 2.2 habe ich ebenfalls argumentiert, dass es auf den ersten Blick zwar ein positiver monetärer Nutzen zu sein scheint, allerdings die Opportunitätskosten außer Acht gelassen werden. Habe dann aber noch angemerkt, dass selbst ein negatives Ergebnis nicht zwangsläufig die mangelnde Rentabilität der Maßnahme belegt, wenn man den Trainingseffekt in die Bewertung mit einbezieht

Quellenangaben habe ich durch Klammern im Fließtext gemacht, wie in den Lösungen der vorherigen EInsendeaufgaben (vgl. Personalführung IV, S. 80f.) , ansonsten habe ich mich auch nur auf das Skript als Quelle bezogen. Mein Rodi beträgt ebenfalls 28171,42 €, d bei mir auch 0,38
 
Zurück
Oben