- Hochschulabschluss
- Master of Science
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Habe bislang nur 1 a - d gelöst bekommen. Hat jemand eine Idee für e?
e in a) habe ich so formuliert:
zu 2.
fehlt bei a) nicht noch eine Nebenbedingung?
in der Angabe steht noch, dass von P1 höchstens 75 Stück hergestellt werden können.
Ich habe da also insgesamt 4 NB.
bei b) kann ich leider auch nicht so nachvollziehen was du machst.
Hier müsste man m.E. auch den Simplex "runterrechnen" und die Lösungen für c) und d) hernehmen.
Die Werte stimmen aber mit meinen überein..
mein Lösungsversuch zu e)
ich habe die errechneten Werte für P1, P2 und P3 in die Restriktionen eingesetzt.
Man erkennt dabei, dass alle Restriktionen mit der Produktion von diesen 3 Erzeugnissen schon voll ausgeschöpft sind und somit keine freien Mittel für ein zusätzliches Produkt frei wären.
Mein Antwort wäre also, dass die Herstellung von P4 unter den gegebenen Rahmenbedingungen nicht möglich ist.
Noch jemand eine Idee dazu?