Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2017 EA2 42320 (06.07.2017)

Hallo, gibt es hier eigentlich jemand der sich mit der EA2 beschäftigt hat? Ich hänge ein wenig an der Aufgabe 5 (3) und wollte wissen wie ihr das seht?
Ich würde spontan zur Vollständigkeit schreiben: Inaugenscheinnahme und Mengenprüfung insbesondere Saldenbestätigung.
Allerdings bin ich mir hier mit den Anleihen nicht so sicher.
Weiterhin habe ich bei der Bewertung, Beachtung des Erfüllungsbetrags bzw. für die Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen da aus den USA bezogen Beachtung des Briefkurses bei Inaugenscheinnahme der Unterlagen und ebenfalls Saldenbestätigung.
Ich weiß nur nicht ob das jetzt so ausreichend ist....
 
Hallo,
ich habe da auch nur folgendes stehen:
"Vollständigkeit: Nachrechnen durch Einsichtnahme in einschlägige interne und externe Dokumente: z.B. Lieferscheine, Rechnungen, Dokumente über vorhandene/ausgegebene Wertpapiere
Bewertung:
Überprüfung der angesetzten Erfüllungsbeträge, ggf. vorgenommene Abzinsungen, verwendeten Umrechnungskurse etc."
Bin mir auch nicht sicher, ob das reicht.

Peinlicherweise hänge ich aber eher bei den Buchungssätzen (Aufg. 5 Nr. 4b) fest (insb. im Hinblick auf die USt). Im Moment habe ich da Folgendes stehen:
2015:
Beratungsaufwand 16.806,72€ / Verbindlichkeiten a.L.u.L. 20.000€
VSt im Folgejahr abziehbar 3193,28€

2016:
Verbindlichkeiten a.L.u.L. 20.000€ / Bank 20.000€
VSt 3193,28€ / VSt im Folgejahr abziehbar 3193,28€

Was meint ihr?
 
Also bei dem Buchungssatz habe ich folgendes:
es handelt sich in diesem Fall um eine antizipative Rechnungsabgrenzung: Rechnung im Folgejahr (2016) betrifft Aufwand im vergangenen Jahr (2015). Da die Höhe der Verbindlichkeiten feststeht muss für das Jahr 2015 eine Buchung Aufwand an sonstige Verbindlichkeiten erfolgen (man kann das gut im Internet nachlesen):

Buchung zum 31.12.2015:

Rechts- und Beratungsaufwand an sonstige Verbindlichkeiten 20.000
Vorsteuer im Folgejahr abzugsfähig an sonst. Verbindlichkeiten 3.800

Buchung bei Bezahlung 2016:
sonstige Verbindlichkeiten 23.800 an Bank 23.800

Buchung per Rechnungsdatum 2016:
Vorsteuer 3.800 an Vorsteuer im Folgejahr abzugsfähig 3.800

aber ohne Gewähr
 
Oh, mitder Abgrenzung hast du meiner Meinung nach völlig recht! Das werd ich gleich korrigieren. Danke! ;)

Im Hinblick auf den Betrag der Umsatz- bzw. Vorsteuer müsste man wissen, ob es sich dem Honorar i,H.v. 20.000€ schon um einen Bruttobetrag handelt oder nicht. Da ich annehme, dass solche Honorare nicht ausgehandelt werden, um dann noch die Umsatzsteuer draufzurechnen, bleib ich bei meinen Werten. Letztlich glaub ich aber, dass es für beide Werte keinen Punktabzug gibt.
 
Zurück
Oben