Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2015/16 EA1 41700 (15.12.2015)

Hat schon jemand angefangen?


Ich leg mal stichpunktartig los..

1.1. S. 98 ff.

1.2. S. 111 ff.
-Entstehung der Führung im Zeitablauf
-austauschtheoretische Fundierung
-S. 113: Abschnitt zu Entstehung einer Führungsbeziehung
->oder nehmt ihr das auf S. 112 mit den 2 Klassen auch auf? Bin mir da unsicher denn das gehört doch eigentlich nicht unbedingt zur Frage?!?

1.3. S. 106

2.1. S. 84 ff.

2.2. S. 28 ff.

Ich bin mir irgendwie unsicher wie ausführlich das Ganze sein soll...z.B. bei 2.2. erklärt ihr da erst alle Menschenbilder und bezieht euch dann auf die Fallstudie?

Wenn zu wenig da steht, bekommt man Abzug. Ist das auch der Fall wenn ich zu viel schreibe?:ROFL:
 
Ich bin erst bei KE 1 bzw. KE 2, es ist halt noch etwas Zeit bis zur Abgabe.. daher habe ich mich noch gar nicht damit befasst :-( Ich werde erst in 2-3 Wochen anfangen.. aber ich sag dann Bescheid :-)

Zu deinen Fragen: Du solltest einen guten Mittelpunkt finden :-) Es ist ähnlich wie bei UF, zuviel ist Mist und zuwenig gibt keine Punkte. Wenn nach den Menschenbildern gefragt ist, kann man kurz alle erklären und sich dann aber direkt auf die Fallstudie konzentrieren.
 
Ich bin jetzt mit der ersten Aufgabe durch und komme zu ähnlichen Lösungen wie du, cherry.
jedoch habe ich die Gruppen bei Aufgabe 1.2 erwähnt, weil sie für mich zur Entstehung oder eben nicht-Entstehung dazugehören. Ich glaube es ist schlimmer etwas nicht zu erwähnen als etwas zu erwähnen, was ein bisschen die eigentliche Frage verfehlt.
Wie können gerne mal unsere Lösungen tauschen...wenn Junior mich lässt, werde ich heute Mittag auch mit der 2. Aufgabe fertig
 
Ich habe eben die Aufgabenstellungen überprüft und würde mich auf dieselben Passagen wie oben genannt beziehen. Ich denke, dass die Fragestellung da auch nicht viele Diskussionen zulässt :-)

Ich werde z. B. bei 2.2. erst das Menschenbild beschreiben und mich dann direkt auf das Fallbeispiel beziehen. Es sollte ja auch Text für 60p bzw. 40p sein..
 
Wichtig: Darf man den Text wortwörtlich aus der Kurseinheit abschreiben???
Eigentlich muss man den Text 1:1 abschreiben, sonst können Fehler entstehen. Woher sollte man sonst die richtige Lösung bekommen?
 
Abschreiben ist nie ratsam. Hätte ja auch nichts mit eigener Leistung zu tun. Schau mal ins Forum zu Unternehmensführung und dort in die alten EA Threads. Da wurden viele Tipps gegeben, die sicher auch hier gelten.
Man sollte umformulieren in eigene Worte. Damit macht man die Aussage ja nicht falsch (solange man nur umformuliert und nicht die Bedeutungen ändert).
 
Welches Menschenbild habt ihr zugeordnet? Ich bin mir total unsicher. Schwanke zwischen Social man und complex man.

Liebe Grüße
 
Welches Menschenbild habt ihr zugeordnet? Ich bin mir total unsicher. Schwanke zwischen Social man und complex man.

Liebe Grüße

Liebe Sophia,:-)
diesbezüglich bin ich mir auch nicht sicher. Tendenziell würde ich eher auf Social Man tippen. In der Fallstudie sind die Ziele der Führung neben einer Leistungssteigerung die Stärkung des familiären Charakters, das Zusammengehörigkeitsgefühl, Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter ==> Folge dessen: höhere Leistung // zentraler Baustein für Unternehmenserfolg.
Dies sind besonders Punkte, die meines Erachtens zu Social Man passen würden.

Was sagen die anderen dazu?

Ansonsten anbei noch ein interessanter Link zum Thema - eventuell hilfreich!? http://www.hrm.de/fachartikel/neuro...henbild-die-mitarbeiterführung-verändert-9953 ! :-)
 
So, Einsendearbeit fertig! Hat jemand Lust, die Ergebnisse zu vergleichen? Würde mich freuen! Schickt mir einfach eine Nachricht :)
 
Danke für eure Antworten! Ich habe mich nun für den Social man und complex man entschieden. Wie auch Kritiker des Menschenbildkonzepts meinten, gibt es in der Realität eher Mischformen. Ich habe mich mal darauf berufen :-) Mir erschienen die Merkmale des social man v.a. die Sinnentleerung der Arbeit als zu extrem und nicht zutreffend, da bisher ja gute Arbeit geleistet wurde. Danke Carokrie für den Link ich schaue ihn mir gleich mal an...
 
Ich komme auf etwa 1600 Wörter und 6 Seiten bei Schriftgröße 11.. (inkl. Seitenrand)

Bitte denkt an die richtige Zitierweise ihr müsst euch explizit auf den Lehrtext beziehen, externe Links sind also nur für das Verständnis hilfreich. Dies ist auch als Hinweis auf der EA vermerkt.
 
Ich komme auf genau 5 Seiten bei Schriftgröße 12. Also wenn du mich meinst Leila mit externen Links, die Kritiker des Menschenbildes habe ich auch aus der KE. Oder hast du das auf etwas anderes bezogen?

LG
 
Zurück
Oben