Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2015/16 EA1 42012 (08.01.2016)

Kommen bei euch auch so ungerade Zahlen bei 1c raus? Finde das irgendwie komisch...Aufgabe 3b der Klausur WS 2013 ist ja analog und da haben die so glatte Zahlen raus...

Ich habe für die Kostenfunktion der Eigenfertigung 19x+ 6500 und für die Entscheidung diese Funktion mit den anderen Gleichungen gleichgesetzt. Aber da kommt schon bei der zweiten Gleichsetzung was seltsames raus (19x+6500= 34x und x= 433,333).

Ist da ein Denkfehler drin? Ich glaube irgendwie nicht, dass das stimmt. Würde eher denken, dass der Lehrstuhl glatte Zahlen angibt so dass es sich leichter ins Koordinatensystem einzeichnen lässt...
 
Aufgabe 1)
a) KE 1 S. 22/23
b-d)
e) KE 1 S. 92 Bsp. 6.5.4. LOFO-Verfahren

Aufgabe 2)
Hier würde ich auf das Fandel-Buch Prod.management auf S. 131f Bsp. 61. zurückgreifen.

Aufgabe 3)
KE 2 ab S. 35 :-)

Aufgabe 4)
GANTT-Diagramm?

Welche Seiten bzw. Lösungsweisen habt ihr hinzu gezogen? :-) Wobei ja noch etwas Zeit ist.
 
Sorry, habs gerade gemerkt und meinen Beitrag gelöscht, aber du hattest es schon gelesen ;-).
 
Aufgabe 1)
a) KE 1 S. 22/23
b-d)
e) KE 1 S. 92 Bsp. 6.5.4. LOFO-Verfahren

Aufgabe 2)
Hier würde ich auf das Fandel-Buch Prod.management auf S. 131f Bsp. 61. zurückgreifen.

Aufgabe 3)
KE 2 ab S. 35 :-)

Aufgabe 4)
GANTT-Diagramm?

Welche Seiten bzw. Lösungsweisen habt ihr hinzu gezogen? :-) Wobei ja noch etwas Zeit ist.

Machst du denn dieses Mastermodul auch?
 
Zurück
Oben