Einsendeaufgaben EA SS 2020

Hochschulabschluss
Bachelor of Science
Studiengang
M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
ECTS Credit Points
40 von 120
Hallo zusammen,

mag jemand Ergebnisse der 1. Einsendeaufgabe für dieses Semester vergleichen?

a) trennendes GG mit zwei Verträgen, die einzeln die Nullgewinnbedingung erfüllen, daher ergibt sich sigma_i = pi_i
b) allgemeine Formeln: y_ki=5+(1- sigma_i)*z_i und y_gi=20-sigma_i*z_i
Im Ergebnis ist c=z_i, p_a=4,5 und p_b=9, y_ka=15,5 y_ga=15,5 y_kb=11 y_gb=11
Beim Nutzen ergibt sich EU^a=2,74 und EU^b=2,4
c) mit dem einheitlichen Preis von 0,5 komme ich auf z_i=50*pi_i -10 und damit dann auf z_a=5 und z_b=20, daraus ergibt sich dann p_a=2,5 und p_b=10
y_ka=7,5 y_ga=17,5 y_kb=15 y_gb=10 und für den Nutzen EU^a=2,61 und EU^b=2,55
Für die Versicherung ergibt sich dann gamma_a=0,6 und gamma_b=-0,8
 
Hallo zusammen,

ich hab auch die Ergebnisse, allerdings bin ich mir unsicher wie ausführlich die Beantwortung der Fragen ausfallen muss. Erklärt die kompletten Herleitungen von c = z und Sigma=Pi? Sprich Lagrange-Ansatz und alles?

Liebe Grüße
 
In der EA SS 16 sind b und c sehr ähnlich. In den Musterlösungen dazu ist die Herleitung ausführlich. Guck mal in der Übungsaufgabe 12, dann fällt dir das sicher einfacher :)
 
Zurück
Oben