Anscheinend hängen wir alle am gleichen Problem 😅 Ich komme auch zu dem Ergebnis, dass er die Widerspruchsfrist nicht eingehalten hat und deshalb den Vertrag nicht wirksam widerrufen hat. Leider habe ich auch noch keine Ahnung wie ich mit dieser Voraussetzung Aufgabe 2 lösen soll, außer wirklich in einem Satz zu sagen, dass er die Kosten nicht erstattet bekommt, da der Vertrag nicht wirksam widerrufen wurde. Ich finde das mit der Versandkostenauflistung im Sachverhalt halt verwirrend, vor allem weil ein AG-Leiter an der Uni mal gesagt hatte, dass keine Informationen unnötig im Sachverhalt stehen. Hilfsgutachten macht für mich trotzdem wenig Sinn irgendwie
Bei Aufgabe 3 sehe ich wiederum weniger Probleme diese zu lösen, da dort das Problem ja darin liegt, ob es sich in diesem Fall um einen Fernabsatzvertrag handelt oder nicht