Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bei den Summanden d.h. den Strömen der Zahlungsreihe würde sich je nach Perspektive das Vorzeichen ändern. Auf das Gesamtergebnis hat das aber keinen Einfluss, da man eine Gleichung hat, bei der links für S = 0 steht. Wenn alle Summanden das Vorzeichen ändern, entspricht das einer Multiplikation der gesamten Gleichung mit -1.Berechnung des effektiven Jahreszinses
1. e)
Mathematisch darstellen lässt sich diese Gleichung durch eine einzige Summation unter Verwendung des Faktors „Ströme“ (Ak), die entweder positiv oder negativ sind, je nachdem, ob sie für Auszahlungen oder für Rückzahlungen innerhalb der Perioden 1 bis n, ausgedrückt in Jahren, stehen:
![]()
dabei ist S der Saldo der Gegenwartswerte aller „Ströme“, deren Wert gleich null sein muss, damit die Gleichheit zwischen den „Strömen“ gewahrt bleibt.