Frage zu Modul/Klausur Einführung BWL - Buch BWL Klausuren

Studiengang
B.Sc. Wirtschaftsinformatik
Hallo,

nachdem ich mir bereits einige Erfahrungsberichte bzgl. des BWL Skripts durchgelesen habe bin ich nun ein wenig verunsichert. Es war immer wieder zu lesen, dass das Skript zur "Einführung in die BWL" schlecht bis miserabel ist und man gleich zum Buch greifen soll.
Wenn ich es richtig verstanden habe benötigt man die Skripte also gar nicht ? Oder benötigt man zu den "Skripten BWL" zusätzlich das Buch ? Also ich habe es so aufgefasst, dass man nur das Buch benötigt und die Aufgaben durchrechnen soll. Nun habe ich mir eben Mal das Buch BWL Klausuren von (Hering) als ebook in der Bibliothek besorgt.
Ohne das Skript jetzt zu kennen finde ich, dass mir der Inhalt des Buches nicht wirklich lehrt was BWL ist zumal das ich als BWL Einsteiger überhaupt keine Vorstellungen von den Begriffen geschweige den Formeln habe und diese doch gar nicht in einem Aufgabenbuch vermittelt bekomme. :chewingnails: Also worauf ich hinaus will ist, wie habt ihr BWL gelernt, wenn das Skript schlecht ist und um den Brei herum redet. Also ich kann es nicht/noch nicht nachvollziehen wie man anhand der Aufgaben die Zusammenhänge der BWL vermittelt bekommt zumal da ja schon einiges an Mathematik (Formeln) vorausgesetzt wird. :O_o: Ist es nicht so, dass man ein Lehrbuch/Skript durcharbeitet in dem Grundlegendes erklärt wird und anhand von Fallbeispielen einem der Stoff näher gebracht wird bevor man sich an die Klasuraufgaben (Buch Hering) ran macht. Welche Alternativen habt ihr den zu den Skripten gehabt ausser das Aufgabenbuch ? Man benötigt doch mindestens mal den "Wöhe" um einen roten Faden zu bekommen bevor man anfängt zu rechnen. Oder habt ihr anhand der vorgegebenen Lösungen gelernt z.B

Beschaffung

Frage a)
Frage b)
Frage c)

gelesen und sich die Antworten a), b) und c) eingeprägt ? Oder habt ihr diese Module nicht im 1. Semester belegt. Also das Buch mag ja gut sein und die Klausuren ähnlich gestaltet sein aber das kann nicht die 1. Quelle sein.

Vielen Dank wenn mir jemand kurz erläutert wie ihr da genauer vorgegangen seit.
 
Hallo,

nachdem ich mir bereits einige Erfahrungsberichte bzgl. des BWL Skripts durchgelesen habe bin ich nun ein wenig verunsichert. Es war immer wieder zu lesen, dass das Skript zur "Einführung in die BWL" schlecht bis miserabel ist und man gleich zum Buch greifen soll.
Wenn ich es richtig verstanden habe benötigt man die Skripte also gar nicht ? Oder benötigt man zu den "Skripten BWL" zusätzlich das Buch ? Also ich habe es so aufgefasst, dass man nur das Buch benötigt und die Aufgaben durchrechnen soll. Nun habe ich mir eben Mal das Buch BWL Klausuren von (Hering) als ebook in der Bibliothek besorgt.
Richtig verstanden...viele empfehlen, dass man die Skripte gar nicht erst liest, sondern sich lediglich mit dem Buch beschäftigt.

Ohne das Skript jetzt zu kennen finde ich, dass mir der Inhalt des Buches nicht wirklich lehrt was BWL ist zumal das ich als BWL Einsteiger überhaupt keine Vorstellungen von den Begriffen geschweige den Formeln habe und diese doch gar nicht in einem Aufgabenbuch vermittelt bekomme. :chewingnails: Also worauf ich hinaus will ist, wie habt ihr BWL gelernt, wenn das Skript schlecht ist und um den Brei herum redet. Also ich kann es nicht/noch nicht nachvollziehen wie man anhand der Aufgaben die Zusammenhänge der BWL vermittelt bekommt zumal da ja schon einiges an Mathematik (Formeln) vorausgesetzt wird. :O_o:
Wenn man dir das Buch empfiehlt, macht man das nicht, damit du BWL besser und einfacher lernst. Es geht darum, dass du größere Chancen hast, in der Klausur gut abzuschneiden (oder überhaupt irgendwie ein paar Punkte in BWL zu bekommen). ;-)


Ist es nicht so, dass man ein Lehrbuch/Skript durcharbeitet in dem Grundlegendes erklärt wird und anhand von Fallbeispielen einem der Stoff näher gebracht wird bevor man sich an die Klasuraufgaben (Buch Hering) ran macht.
So sollte es normalerweise sein, ja. Allerdings gestaltet sich das beim lieben Herrn Hering nicht gerade einfach. Und da die Pflichtmodule nicht allzu viel zählen, überlegt man sich halt gut, ob man wirklich unheimlich viel Zeit investiert und so vorgeht, wie du es schreibst oder ob man sich den schnellsten Weg zum Ziel (=Klausur bestehen und wenn es geht nicht ganz so schlecht) sucht. :-)

Welche Alternativen habt ihr den zu den Skripten gehabt ausser das Aufgabenbuch ?
Keine!

Man benötigt doch mindestens mal den "Wöhe" um einen roten Faden zu bekommen bevor man anfängt zu rechnen.
Bloß nicht den Wöhe. Das ist viel zu viel für dieses Modul. Meiner Meinung nach sollte man seine Zeit lieber in das BWL Buch investieren. Im Wöhe kannst du höchstens mal was nachschlagen, wenn du sonst keine Erklärung findest - oder du lässt ihn einfach ganz weg.


Oder habt ihr anhand der vorgegebenen Lösungen gelernt z.B

Beschaffung

Frage a)
Frage b)
Frage c)

gelesen und sich die Antworten a), b) und c) eingeprägt ?
Quasi genau so, ja. Was anderes bleibt einem eigentlich kaum übrig, wenn man nicht zu den ganz wenigen gehört, die das Skript gut finden.

Oder habt ihr diese Module nicht im 1. Semester belegt.
Ich habe es im ersten Semester belegt.

Also das Buch mag ja gut sein und die Klausuren ähnlich gestaltet sein aber das kann nicht die 1. Quelle sein.
Doch, kann es. :-) War sogar meine Einzige (abgesehen von alten Klausuren). Habe das Skript nach ein paar Seiten weggelegt, weil ich trotz Vorkenntnissen kaum etwas verstanden habe.

Vielen Dank wenn mir jemand kurz erläutert wie ihr da genauer vorgegangen seit.
Bitte, gerne :-D
 
Das macht mir wirklich Angst :D

Ich werde es auf den Versuch ankommen lassen, das Skript anzufangen :)

Bitte enttäusch mich nicht, liebes Skript :D
 
Im Skript kommt ziemlich am Anfang gleich ein ganz fieser dicker Brocken, ich fand es dann nach hinten hinaus aber wieder durchaus lesbar. Man darf an den Stellen, an denen man gar nix versteht nur nicht verzweifeln.
Wenn ich mit Googeln, im Wöhe nachschlagen, oder mit dem Versuch Aufgaben nachzuvollziehen nicht weitergekommen bin, hab ich es dann halt erstmal übersprungen. Die wirkliche Erleuchtung kommt immer erst kurz vor der Prüfung :-D. Da hab ich dann mit Hilfe der alten Klausuraufgaben / Aufgaben aus dem Hering-Buch den Rest auch noch verstanden.

Mit dem Buch hab ich erst kurz vor der Prüfung angefangen zu arbeiten. Hab dann auch fast alle Punkte im BWL-Teil erhalten.

Also, es ist machbar, man muss sich nur durchbeissen. :triumphant:
 
Das wiederum beruhigt mich sehr :-)

Das motiviert wieder, sich doch durchzubeißen ;-)

Sollte man sich den Wöhe kaufen oder meinst du es reicht ihn zu leihen?
 
Ich hab sooooo selten da rein geschaut, und das auch nur weil er halt da so rumsteht. Ist auch nur geliehen von jemandem der mal was ähnliches studiert hat. Also ich selber würde mir den nicht kaufen, ist aber wie so vieles hier ganz individuell :-)

Meißtens hab ich im Wöhe keine Antworten auf meine Fragen gefunden... Vielleicht hab ich die falschen Fragen gestellt? :confused:

Also ich hab es bei Büchern meißtens so gehandhabt:
  • Wenn ich gebraucht günstig ran komme hab ich die mir dann schon ab und zu auf Verdacht gekauft.
  • Wenn nicht, dann hab ich geschaut, ob ich das Buch ausleihen kann (die Uni-Bibliothek Stuttgart hat auch so einiges zu bieten, kostet auch keine Gebühren), und wenn ich mit dem Buch gut zurechtkomme oder denke, dass ich es auch später noch gebrauchen kann kann ich mir das Ding immer noch kaufen. Manche Bücher kann man auch über die Uni-Bib als pdf runter laden.
  • Bücher, die speziell auf Module ausgerichtet sind hab ich dann nach dem Semester weiterverkauft
 
Hallo zusammen,
ich habe von Hering nur die 2. Auflage vom BWL-Klausurenbuch... Da er ja dafür bekannt ist, die neuen Aufgaben in der Klausur reinzunehmen würde ich mich freuen, wenn jemand, der das Buch hat, diese wenigen Seiten einscannt und mir per Mail schickt... Habe schon die Aufgaben rausgesucht, die sich von meinen unterscheiden.
Vielleicht gibt es ja hier so hilfsbereite Mitstudenten / Leidensgenossen...

LG Alaw
 
Hallo,

ich habe auch versucht, mir die BWL anhand des Buches beizubringen. Aber nach wenigen Seiten habe ich das wieder gelassen, mir fehlten einfach die Zusammenhänge. Pures Auswendiglernen ohne Bezug zum Sinn des Ganzen liegt mir überhaupt nicht, außerdem lernt man ja nicht ausschließlich für die Klausur. Das erste EBWL Skript ist aber auch ziemlich harter Tobak. Ich würde empfehlen, erst die VWL zu lernen (damit meine ich nicht durchlesen, sondern klausurreif lernen), dann hat man nämlich eine Basis für die BWL, insbesondere den Stoff des ersten Skipts. Anhand des VWL-Fadens kann man sich dann ganz gut durch die BWL hangeln. Die verbleibenden 3 Skripte sind aber nicht wirklich einfacher.

MfG
kompi

-------
Mein Wirtschaftsinformatik-Blog.
 
Zurück
Oben