Nach bestandener Klausur kommt nun auch hier mein Erfahrungsbericht:
- Waren die Kurseinheiten verständlich?
Stellenweise ja und stellenweise nein.
Man fragt sich öfters mal, was das nun in diesem Modul zu suchen hat

. Schwerpunktmäßig geht es ja um Personalführung- gleich zu Anfang kommt dann z.B. aber ein Ausflug in Richtung Philosophie und so geht es gerade weiter. Oft kommen einem die Themen etwas zusammengewürfelt vor oder man hat das Gefühl, der Lehrstuhl muss halt irgendwelche Begrifflichkeiten mal erwähnt haben.
Ich fand die Kurseinheiten generell sehr unstrukturiert oder wie findet ihr die Tatsache, dass während des ganzen Moduls immer wieder ein Aspekt zu Personalführung eingeworfen wird und die Definition von Personalführung kommt dann in den letzten Seiten des ganzen Moduls? Das erste Kursheft hatte für mich auch nicht wirklich viel mit dem zweiten zu tun...
- Wie ist das Moodle Angebot?
Vorhanden- das war es dann aber auch. Ein paar Woche vor der Klausur gab es dann noch ein Dokument, dass nähere Informationen über den Aufbau der Klausur gab, ansonsten konnte ich hier nichts hilfreiches finden.
- Empfehlenswerte mentorielle Veranstaltungen?
Ich war beim Mentoriat von Sarah Vieten in Bonn. Das ist eingeschränkt empfehlenswert! Die Mentorin ging mit uns das Skript durch- Wort für Wort. Sie erklärte uns, welchen Satz wir markieren sollen. Das hat mir schon geholfen, das Wichtige vom Unwichtigem zu trennen (da hatte ich in diesem Modul einfach anfangs Probleme mit). Sie gab auch wertvolle Tipps bezüglich der Klausur. Es gab dann noch eine zweite sogenannte Klausurvorbereitung an der ich nicht mehr teilgenommen habe. Die Mentorin meinte zwar im Voraus, dass sie da alte Klausuren durchgehen würde- von einer andere Studentin habe ich dann aber erfahren, dass sie mit den Studenten irgendwie noch das Skript durchgegangen ist?! Das würde ich also nicht unbedingt besuchen....
Ach ja, da Frau Vieten vor kurzem Mama geworden ist, setzt sie erst einmal aus und möchte das Mentoriat in Bonn aber wieder ab SS 17 anbieten...
- Gibt es hilfreiche Bücher oder Fremdskripte?
Bloß nicht! Es geht darum, dass ihr die über 400 Seiten der beiden Kurseinheiten Wort für Wort auswendig lernt.
- Was würdest Du im Nachhinein anders machen?
Ich würde das Modul ein Semester vor der Klausur belegen, dann ein Mentoriat zur Orientierung besuchen und die Kurseinheiten einmal durchlesen und danach die Einsendeaufgabe bearbeiten. Am Anfang des nächsten Semesters würde ich dann gleich mit der Zusammenfassung anfangen.
- Sonstige Hilfen und Tipps?
* Überlegt euch genau, ob ihr euch dieses Modul antun wollt. Ja, ich bin mit meinem "gut" sehr zufrieden, habe außer diesem Modul aber auch nichts mehr bearbeitet. Ich weiß nicht wie viel Zeit ich in dieses Modul investiert habe- und ehrlich gesagt möchte ich es auch lieber nicht wissen. ...ich habe allein zur Anfertigung einer Zusammenfassung mehrere Anläufe gebraucht. Und bei meiner Klausur gab es um mich rum auffallend viele Studenten, die bereits durchgefallen waren und dieses Modul niemandem empfehlen würden...
* Unterschätzt die Einsendeaufgabe nicht! Sie wird streng bewertet. In meinem Semester mussten die Studenten mit englischen Falltexten arbeiten und es haben viele nicht bestanden.
* Ihr könnt kurz über die Altklausuren schauen, verschwendet da aber nicht so viel Zeit denn in eurer Klausur kommt eh wieder etwas neues dran...bei mir wurde z.B. nicht mal das Integrale Model geprüft. Stattdessen gab es eine Fallaufgabe zu Kunstinterventionen (40 Punkte!)
* Fangt früh mit dem Auswendiglernen an. Man denkt es wäre nicht so viel Stoff da sich einiges wiederholt. Dem ist aber nicht ganz so! Es wiederholt sich einiges mit ähnlichen Worten und das macht das auswendig lernen nicht leichter (ähnlich ist nicht gleich und ihr müsst alles ganz genau auswendig kennen denn in der Klausur kommt nur ein ganz kleiner Teil dran
*Aufzählungen bitte besonders gut lernen
* Die Fallstudien könnt ihr gerne mal durchlesen. Es werden aber weitere Detailinformationen geliefert, die für die Klausur dann nicht relevant sind...
* Ich habe alles auswendig gelernt, die Themen aus der letzten EA und der letzten Klausur aber nicht so genau wie den Rest da das bisher nicht wiederholt wurde (da gibt es nie eine Garantie! Kann ja auch mal anders sein)
* Ich denke, dass es hier schon hilfreich ist, die B-Module bereits hinter sich zu haben....
Viel Erfolg!