Allgemeine Infos Erfahrungswerte aus dem WS 24/25?

Hallo zusammen,

ich bin unsicher, ob der Schwerpunkt mir liegen würde. Hat jemand Erfahrungen aus dem letzten Semester?
Ich habe den Schwerpunkt belegt. Bzgl. des Pflichtmoduls Allg. Staatslehre gibt es viel zu lernen, gerade im Bereich der Rechtsphilosophie, aber man bekommt alles über die Skripte zur Verfügung gestellt, was man für die Klausur braucht. Meine Note war okay, wenn auch nicht gut, was aber daran lag, dass ich zu spät mit dem Lernen angefangen habe. Die Themen waren interessant und ich konnte für mich selbst viel mitnehmen. Wahrscheinlich hätte ich mich sonst nie so eingehend mit Rechtsphilosophie auseinandergesetzt, was rückblickend schade gewesen wäre.
Ich habe mich als Wahlmodul für Öffentliches Umweltrecht entschieden, was ich als Rechtsgebiet sehr interessant finde (Klausur folgt nächsten Freitag, später kann ich mehr berichten).
Das Seminar habe ich bei Prof. Dr. Piecha in Hagen abgelegt, welches ich jedem nur empfehlen kann. Die Seminararbeit war machbar, das Seminar interessant, Prof. Dr. Piecha hilfsbereit und freundlich und die Noten sind bei ihm gut ausgefallen.

Also wenn dich die Themen interessieren, kann ich dir den Schwerpunkt sehr ans Herz legen.

Natürlich benötigt man Grundlagen des Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrechts, aber die benötigt man für die EJP eh und kann sie hier auch gut auffrischen oder ggf. Lücken schließen.
 
Zurück
Oben