Praktikum Euer Praktikum

Ort
NRW
Hochschulabschluss
Bachelor of Arts
Studiengang
M.A. Europäische Moderne
ECTS Credit Points
45 von 120
Hallo,

in diesem Thread können wir uns über das vorgeschriebene Praktikum austauschen: Wo habt ihr Praktikum gemacht/wollt ihr Praktikum machen, in welchem Modul, wie hat es euch gefallen, würdet ihr es anderen Kuwis weiterempfehlen ...

Ich fange einfach mal an :-)
Ich habe mein Praktikum in einem kleinen, eher wissenschaftlich ausgerichteten Buchverlag gemacht, weil ich Bücher schon immer geliebt habe und mich sehr für die Arbeit in diesem Bereich interessiere.
Es hat mir sehr gut gefallen und ich hatte das Gefühl, viel mitnehmen zu können.
Geplant war die Praxis-HA eigentlich für L2, aber wegen längerer Wartezeit auf den Praktikumsplatz wurde daraus nichts und es ist L6 geworden.
 
Ich habe ein Praktikum in einer Redaktion einer Regionalzeitung gemacht. Dann habe ich ein Praktikum im Bereich Eventorganisation/Marketing gemacht (hab das Rockharz mitorganisiert 2010). Anerkannt wurde mir dann meine Werkstudententätigkeit bei www.researchgate.net im Bereich Sales/Marketing.
Hab in P3 geschrieben und eine Rede von Bundesministerin Aigner zum Thema Verbraucherschutz im Internet analysiert. Passte ganz gut, da ich viel Kundenkontakt hatte, ich war für die den deutschsprachigen Teil des Stellenmarktes verantwortlich) und bevor HR-Chefs von großen Chemieunternehmen ihre Daten hergeben, muss man mit denen schon mal 1,5 Std lang am Telefon über das deutsche Datenschutzrecht diskutieren :O_o:
 
@ Tintenherz:
Tolle Idee, diesen Fred zu eröffnen. Ich hab nämlich noch keinen Plan, wo, wie etc. ich mein Praktikum absolvieren will/werde... Vllt finde ich hier ja im Läufe der Zeit ein paar Anregungen:D
 
Es gibt ja auch die Möglichkeit, bei den Geschichtswissenschaftlern direkt ein Praktikum zu absolvieren. Hat das schon wer gemacht? Oder Infos dazu? Das wäre, mMn, auch interessant, dadrüber mehr zu erfahren.
 
Es gibt ja auch die Möglichkeit, bei den Geschichtswissenschaftlern direkt ein Praktikum zu absolvieren. Hat das schon wer gemacht? Oder Infos dazu? Das wäre, mMn, auch interessant, dadrüber mehr zu erfahren.

Allgemeine Infos dazu gibt es hier.
Ich wäre auch an Erfahrungsberichten interessiert, da ich diese Möglichkeit ins Auge fasse.
 
Darf ich Euch mal fragen wie ihr das mit Kinderbetreuung/Arbeit gemacht habt? Ich denke ich werde auch das "Fernpraktikum" machen müssen, es sei denn ich kann meine Stunden so auf 1-2 Tage die Woche absolvieren.
 
Da mein Mann auch an der FU studiert, hat er in der Zeit auf meinen Sohn aufgepasst. Aber ich hatte durch das Praktikum in Niedersachsen auch Anspruch auf nen Vollzeitkindergartenplatz gehabt. Und mit dieser Kombi war es kein Problem.
 
hab mich verschrieben! 2010 hab ich es mitorganisiert :-) Aber die Truppe leistet schon gute Arbeit und es sind grad mal 3-4 Leute, die das machen :-)
 
Juhu, ich hab es doch irgendwie geschafft, mir meine berufliche Tätigkeit anerkennen zu lassen... allerdings geht das in meinem Fall nur bei den LitWi's.
Ich habe zur Sicherheit auch noch einmal mit dem Prüfungsamt abgeklärt, ob ich mein Praktikum auch außerhalb des Fachschwerpunktes absolvieren darf. Da die Info auch für andere von Interesse sein könnte: JA, für alle, die sich VOR dem SS 2012 in KUWI eingeschrieben haben, ist das noch möglich... hier kann JEDES Fachmodul, das als Praxismodul ausgewiesen ist, herangezogen werden. Ab einer Einschreibung im SS 2012 + muss das Praktikum jedoch zwingend im jeweiligen Fachschwerpunkt absolviert werden.
 
Klasse, Myrmid :thumbsup: Weißt du schon, ob du die Praxis-HA dann in L2 oder L6 schreiben wirst?
 
Es wird L2 werden.
 
Myrmid, danke für die Info!! Dann kann ich eventuell dieses "Zuhause-Praktikum" in G5 machen. Aber ich überlege noch:thumbsup:
 
Wie sieht so ein Zuhause- bzw. Fernpraktikum aus?

Ich möchte definitiv nur berufsbegleitend und nicht hauptberuflich studieren, Urlaub nehmen für ein Praktikum fänd ich auch nicht so toll.

Stelle ich es mir gänzlich falsch vor, wenn ich "hoffe" mir meine Berufstätigkeit als Bologin anerkennen lassen zu können um dann vllt über sowas wie Ethik in der Biologie oder so die praktische Hausarbeit zu schreiben? :)
 
Stelle ich es mir gänzlich falsch vor, wenn ich "hoffe" mir meine Berufstätigkeit als Bologin anerkennen lassen zu können um dann vllt über sowas wie Ethik in der Biologie oder so die praktische Hausarbeit zu schreiben? :)

Das müsstest du dann im Detail mit dem Lehrstuhl bzw. der zuständigen Modulbetreuung abklären.
 
Cool, danke.

Naja, ansonsten erstmal keine Sorgen um ungelegte Eier machen. ;)
 
Genau. Hagen ist, was die Anerkennung von beruflichen Tätigkeiten für's Praktikum betrifft, sehr großzügig. Das durfte ich gerade erst selbst erfahren. ;-) Mir wurde meine Berufstätigkeit anerkannt, obwohl die Verbindung auch sehr weit hergeholt ist... Aber mit ein wenig Phantasie und Kreativität war auch das kein Problem. (Ich hätte ja auch kaum die Möglichkeit, neben meinem Job ein Praktikum zu absolvieren.)
 
Zurück
Oben