Hallo,
vielleicht habt ihr noch Aspekte und Punkte, die ich bei meiner Entscheidung Fernuni/Präsenz nicht überdacht habe und könnt dementsprechend Input geben, da ich mich aktuell mit der Entscheidung sehr schwer tue.
Fakten bzgl. meiner Person:
Warum ich überlege an eine Präsenzuni zu wechseln:
vielleicht habt ihr noch Aspekte und Punkte, die ich bei meiner Entscheidung Fernuni/Präsenz nicht überdacht habe und könnt dementsprechend Input geben, da ich mich aktuell mit der Entscheidung sehr schwer tue.
Fakten bzgl. meiner Person:
- 37 Jahre, 20 Std. Job (den ich auch behalten möchte), Mann (keine Kinder)
- Wohnlage: Uni Mainz ca. 1Std 20 mit ICE/2 Std 20min Bus/RE, Uni Bonn ca. 1 Std mit ICE/2 Std mit Bus/RE (ich bin es gewohnt zu pendeln)
- Aktuell BC100, da ich die für den Job brauche --> Semesterticket Mainz/Bonn reichen ohnehin nicht bis zu meinem Wohnort
- Studium wäre nur für mich persönlich, da ich auf Grund meines Alters/Studienfach kaum mit einer Anstellung rechnen kann
Warum ich überlege an eine Präsenzuni zu wechseln:
- fehlende Sprachkurse, die für externe Master aber wichtig wären (bpsw. Graecum)
- Fokussierung auf bestimmte Zeitepochen nicht mgl. (Alte Geschichte/Mittelalter etc.) [auch die höheren Module wirken wie von "jedem etwas"]
- NF im Bereich KuWi sind beide nicht so meins, aber sicherlich machbar (würde hier Literatur wählen/L1 Modul zum 'angucken' auch bereits belegt)
- Präsenzuni bietet überfachliche Möglichkeiten, die es bei einer Fernuni einfach nicht geben kann (bspw. 'exotische' Fachbereiche)
- Mainz bietet bspw. Geschichte in Kombination mit VFG Archäologie, wo man dann naturwissenschaftliche Bereichte wie Botanik/Zoologie belegen könnte, was mich auf Grund meiner Ausbildung sehr reizt.
- Zusätzliche Fahrzeit/Zeitfresser Präsenzveranstaltung
- Unglaubliche langweilige Seminare, die nur aus schlechten Referaten bestehen (wer kennt es nicht...)
- mein Alter (realistisch betrachtet kann ich auch wg. meiner Arbeit sehr gut mit jüngeren, aber ich wäre eben im Alter deren Eltern)
- ich lerne lieber allein und bin nicht gerade das, was man als "social butterfly" bezeichnet
- mangelnde Flexibilität
- Fernuni bietet durchaus sehr interessante Präsenzveranstaltungen in kommender Zeit an