FernUni allgemein Folgen von Modulbelegungen

Hochschulabschluss
Bachelor of Science
Studiengang
M.Sc. Wirtschaftsinformatik
Hallo zusammen,

da die Organisation des Studiums an der FU doch sehr anders ist wie an meiner vorherigen Hochschule, habe ich eine kleine Frage zur Anmeldung bzw. Modulbelegungen. Ich möchte gerne sehr viel schaffen und habe mich deswegen für 3 Module angemeldet. Jetzt weiß ich natürlich nicht so recht ob das auch klappen wird. Ggf. werde ich dann nicht alle Klausuren schreiben. Gibt es irgendwelche Folgen (bis auf die Kosten) die dadurch entstehen?

Was ich meine ist, ob ich dadurch zum Beispiel ein Fehlversuch bekomme (das wohl eher nicht) oder halt (realistischer) irgendwelche Einschränkungen oder andere "Penalties" bekomme.

Kann ich auch theoretisch sagen dass ich das Modul im nachhinein gar nicht absolvieren will?

Zusammengefasst: Ist nur die Klausuranmeldung relevant?

Gruß
Goldi
 
Hallo zusammen,

da die Organisation des Studiums an der FU doch sehr anders ist wie an meiner vorherigen Hochschule, habe ich eine kleine Frage zur Anmeldung bzw. Modulbelegungen. Ich möchte gerne sehr viel schaffen und habe mich deswegen für 3 Module angemeldet. Jetzt weiß ich natürlich nicht so recht ob das auch klappen wird. Ggf. werde ich dann nicht alle Klausuren schreiben. Gibt es irgendwelche Folgen (bis auf die Kosten) die dadurch entstehen?

Was ich meine ist, ob ich dadurch zum Beispiel ein Fehlversuch bekomme (das wohl eher nicht) oder halt (realistischer) irgendwelche Einschränkungen oder andere "Penalties" bekomme.

Kann ich auch theoretisch sagen dass ich das Modul im nachhinein gar nicht absolvieren will?

Zusammengefasst: Ist nur die Klausuranmeldung relevant?

Gruß
Goldi
Welcher Studiengang?
 
Zusammengefasst: Ist nur die Klausuranmeldung relevant?
Ja :-D

Schon einmal belegte Module/Kurse kannst Du in späteren Semestern kostenlos als Wiederholer belegen, dann bekommst Du z.B. den Zugriff auf die aktuellen EAs und die Online-Version der KEs - sofern vorhanden. In früheren Semestern bestandene EAs bleiben auch in den nachfolgenden Semestern als Klausurzulassung weiter gültig...
 
Nachtrag: Die kostenlose Stornierung von Kursen ist bis zum 28./29.02. (SS) sowie 31.08. (WS) möglich...
 
Eigentlich ist nur die Prüfungsteilnahme (bzw. Nichtteilnahme ohne Abmeldung) relevant. Sogar anmelden und dann wieder abmelden geht ohne Konsequenzen.

Bzgl. der Kosten muss man aber wissen, dass die Kurse auch ab und an geändert werden.
Alle Studenten, die im letzten Semester Finanzgrundlagen belegt hatten, ohne die Prüfung zu machen, haben nächstes Semester ein Problem: der Kurse wurde komplett geändert und muss neu bezahlt werden.
 
Hier stand, wenn ich mich richtig erinnere, kürzlich irgendwo in einem anderen Beitrag, dass man bei Prüfungen sowas wie einen "Freischuss" hätte, wenn man diese im Semester der Erstanmeldung machen würde. Dort wurde es daher als eher schlecht angesehen, wenn man Fächer belegt, bei denen man weiß dass man sie eher nicht schaffen wird, weil man dann diesen "Freischuss" vergibt.
Ich kann mich gerade nur nicht mehr daran erinnern, ob das nur bestimmte Studiengänge/Fächer betraf...
 
Meinst Du vielleicht den "Freiversuch"? Den gibt es meines Wissens nur in Diplom-Studiengängen...
 
Ja, kann gut sein. Wie gesagt, ich weiß nur noch das ich es in den letzte Tagen hier irgendwo gelesen habe, aber nicht mehr genau wo, und in welchem Fächerzusammenhang.:dejection::-(
 
Freiversuch gibt's meines Wissens nach nur bei Rewi-Modulen...
 
Alle Studenten, die im letzten Semester Finanzgrundlagen belegt hatten, ohne die Prüfung zu machen, haben nächstes Semester ein Problem: der Kurse wurde komplett geändert und muss neu bezahlt werden.

Ich kenne das aus meinem Studiengang, dass es noch einige Folgesemester angeboten wird auch zum alten Kurs die Prüfung abzulegen.
schriftlich: man bekommt zwei Fassungen der Klausur(alt/neu) und kann sich seine aussuchen
mündlich: bei Anmeldung muss man angeben zu welcher Kursfassung man geprüft werden möchte

Kann aber gut sein, dass es in anderen Studiengängen bzw. Fakultäten nicht so gehandhabt wird und man direkt das neue Material braucht.
 
Ich kenne das aus meinem Studiengang, dass es noch einige Folgesemester angeboten wird auch zum alten Kurs die Prüfung abzulegen.
schriftlich: man bekommt zwei Fassungen der Klausur(alt/neu) und kann sich seine aussuchen
mündlich: bei Anmeldung muss man angeben zu welcher Kursfassung man geprüft werden möchte

Kann aber gut sein, dass es in anderen Studiengängen bzw. Fakultäten nicht so gehandhabt wird und man direkt das neue Material braucht.
Leider wird das in Rewi nicht so gehandhabt. Da wurden in der Vergangenheit sogar schon mehrfach umfangreiche Änderungen zum Modul erst nach Semesterbeginn kommuniziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider wird das in Rewi nicht so gehandhabt. Da wurden in der Vergangenheit sogar schon mehrfach umfangreiche Änderungen zum Modul erst nach Semesterbeginn kommuniziert.
Also nach Semesterbeginn finde ich echt unfair o.o

Ich weiß nicht inwiefern Rewi für Wirtschaftsinformatik relevant sein wird. Keine Ahnung, ob man Kurse von dort belegen kann.

Aber wie schon gesagt, habe nur in meinem Studiengang etwas Erfahrung sammeln können und habe keinerlei Ahnung wie das anderswo gehandhabt wird ^^
Hatte mich auch nur gemeldet, da M+I Module belegt werden müssen im Laufe des WInfo-Studium ;-)
 
Also nach Semesterbeginn finde ich echt unfair o.o

Ich weiß nicht inwiefern Rewi für Wirtschaftsinformatik relevant sein wird. Keine Ahnung, ob man Kurse von dort belegen kann.

Aber wie schon gesagt, habe nur in meinem Studiengang etwas Erfahrung sammeln können und habe keinerlei Ahnung wie das anderswo gehandhabt wird ^^
Hatte mich auch nur gemeldet, da M+I Module belegt werden müssen im Laufe des WInfo-Studium ;-)

Ja, Änderungen nach Semesterbeginn sind unfair. In einem ganz krassen Fall hat der Lehrstuhl ohne Vorwarnung nach Semesterbeginn mitgeteilt, dass das Modul ab sofort einen komplett anderen Inhalt hat (Wens interessiert https://www.studienservice.de/thema/61661/)

Danke für Deine obige sehr hilfreiche Info zu den M+I-Modulen. Es ist immer optimal, wenn hier im Forum Rückmeldungen zu verschiedenen Studiengängen kommen, denn die Handhabung hängt immer stark vom Studiengang ab.
Ich hatte Deine Info um die Rewi-info ergänzt, da einige der oben mitdiskutierenden Rewi studieren.
 
Omg...ich würde da ausrasten :devilish:
Habe das mal überflogen....einfach grausam...(das geilste...es wurden wohl Bachelor- und Mastermodul einfach getauscht :hammer:)
So etwas wünsche ich keinem. Das ist ja nicht nur für Wiederholer total bescheuert :wall:


Zum zweiten Teil. Alles klar :thumbsup:
 
Zurück
Oben