FernUni allgemein Frage zu den Einsendeaufgaben

Hallo,

ich bin seit kurzem Student an der Fernuni und studiere Wirtschaftswissenschaften im Vollzeit-Modus.

Um zu Klausuren zugelassen zu werden, muss man ja im jeweiligen Fach mindestens 50 % der Einsendearbeiten bestanden haben. Im Kurs "Jahresabschluss" oder auch "Buchhaltung" gibt es aber jeweils 2 Einsendearbeiten! Was passiert, wenn die erste bestanden ist und die zweite nicht?



Gruß

Dwayne
 
Und direkt noch eine Frage hinterher:

Wenn ich die Selbstkontroll-Aufgaben nicht bis zum angegebenen Termin bearbeitet habe, bekomme ich dann trotzdem noch Zugriff auf die Aufgaben und Musterlösungen?
 
Hallo Dwayne,

nur die Ergebnisse des gesamten Moduls sind ausschlaggebend.
Wenn also 50% angegeben ist, dann ist es zweitrangig mit welchen Einsendearbeiten Du die 50% erreichst.
Ob mit der 1. und 2. oder mit der 3. und 4. ist somit irrelevant.

Viele Grüße
Antonio
 
Und direkt noch eine Frage hinterher:

Wenn ich die Selbstkontroll-Aufgaben nicht bis zum angegebenen Termin bearbeitet habe, bekomme ich dann trotzdem noch Zugriff auf die Aufgaben und Musterlösungen?

Während des Semesters hast Du immer Zugriff auf die Einsendearbeiten und Musterlösungen, egal ob Du sie bearbeitet hast oder nicht.
 
Und direkt noch eine Frage hinterher:

Wenn ich die Selbstkontroll-Aufgaben nicht bis zum angegebenen Termin bearbeitet habe, bekomme ich dann trotzdem noch Zugriff auf die Aufgaben und Musterlösungen?

Ich habe es grad ausprobiert, Zugriff funktioniert auch noch auf die Aufgaben / Musterlösung aus SS 2010 :thumbsup:
 
Und direkt noch eine Frage hinterher:

Wenn ich die Selbstkontroll-Aufgaben nicht bis zum angegebenen Termin bearbeitet habe, bekomme ich dann trotzdem noch Zugriff auf die Aufgaben und Musterlösungen?

Ich glaube du hast mich da falsch verstanden (oder ich dich :/).

Ich muss in dem Semester 2 Einsendeaufgaben machen und an die Uni schicken. Zur Klausur werde ich zugelassen, wenn ich mindestens 50 % der Einsendeaufgaben bestehe. Habe ich eine der beiden Aufgaben nicht bestanden, die andere bestanden, lande ich genau bei 50 %. Ich bin mir nicht sicher, ob ich dann zur Klausur zugelassen werde oder ob ich wirklich mindestens 50 %, also in einem solchen Fall auch 100 % bestehen muss.

Habe ich beispielsweise 3 Einsendeaufgaben, dann reichen logischerweise 2 bestandene Aufgaben (= 66 %).
 
Du hattest das Beispiel Externes Rechnungswesen genannt. Für dieses Modul gibt es vier Einsendearbeiten, von denen Du zwei bestehen musst (50%).
 
Du musst bei mindestens der hälfte Deiner EA's ein "Bestanden" erreichen. Also bei 2 EAs musst du eine oder zwei bestehen. (Es gibt aber auch Module mit 4 EAs, da müsstest du dann mindestens 2 bestehen).

Bestanden ist eine EA wenn du wiederum in dieser EA 50 % der zu erreichenden Punkte schaffst. Du musst also da dann keine 100% schaffen. Wichtig ist nur "bestanden" oder "nicht bestanden".
 
Du hattest das Beispiel Externes Rechnungswesen genannt. Für dieses Modul gibt es vier Einsendearbeiten, von denen Du zwei bestehen musst (50%).

Ah, also sind die einzelnen Kurse (Buchhaltung, Jahresabschluss und Grundzüge der betrieblichen Steuerlehre) nicht einzeln zu betrachten, sondern als "Gesamtpaket" für "Externes Rechnungswesen"? Gleiches würde dann ja auch für "Grundlagen der Wirtschaftsmathematik + Statistik" (Grundlagen Analysis + Lineare Algebra und Grundlagen Statistik) und Einführung in die WiWi (Einführung in BWL und Einführung VWL) gelten. Das versteh ich also richtig?

Das heißt also, dass ich einfach nur die Hälfte bestehen muss. Wenn ich nun also bei "Externes Rechnungswesen" die ersten beiden Einsendearbeiten in Buchführung bestehen sollte, müsste ich die zwei EA im Jahresabschluss auch nicht zwingend machen?
 
Du musst bei mindestens der hälfte Deiner EA's ein "Bestanden" erreichen. Also bei 2 EAs musst du eine oder zwei bestehen. (Es gibt aber auch Module mit 4 EAs, da müsstest du dann mindestens 2 bestehen).

Bestanden ist eine EA wenn du wiederum in dieser EA 50 % der zu erreichenden Punkte schaffst. Du musst also da dann keine 100% schaffen. Wichtig ist nur "bestanden" oder "nicht bestanden".

Ah ok, denke ich hab's dann verstanden! Beantwortet doch bitte trotzdem meine Frage hier drüber. Nur um sicher zu gehen :)



Vielen Dank euch beiden schon mal!
 
Richtig, ein Modul besteht meistens aus mehreren Kursen.
Und es sind nur die Ergebnisse des gesamten Moduls ausschlaggebend.
 
Das heißt also, dass ich einfach nur die Hälfte bestehen muss. Wenn ich nun also bei "Externes Rechnungswesen" die ersten beiden Einsendearbeiten in Buchführung bestehen sollte, müsste ich die zwei EA im Jahresabschluss auch nicht zwingend machen?

Noch eine kleine Anmerkung: du solltest immer alle EAs machen. Wenn du die Zulassung erlangt hast, musst du sie ja nicht zwingend einreichen, aber du solltest sie zur Übung machen. Und bei EAs, die du einschicken musst (also nicht Lotse etc), sollte man nach Möglichkeit auch immer alle einschicken, damit sie vernünftig korrigiert werden.
 
Noch eine kleine Anmerkung: du solltest immer alle EAs machen. Wenn du die Zulassung erlangt hast, musst du sie ja nicht zwingend einreichen, aber du solltest sie zur Übung machen. Und bei EAs, die du einschicken musst (also nicht Lotse etc), sollte man nach Möglichkeit auch immer alle einschicken, damit sie vernünftig korrigiert werden.

Ja. Auf jeden Fall!

Nur bei der Menge an Büchern und Aufgaben habe ich mir heute erstmal einen genauen Zeitplan aufgestellt. Sollte ich merken, dass ich diesen nicht einhalten kann, lass ich vielleicht mal eine EA aua.
 
Falls ich noch zwei kleine Fragen anhängen dürfte:

Muss man eigentlich auch die Aufgabenblätter der EA immer mitschicken oder reichen Deckblatt und die einzelnen Lösungen? (Mich irritiert dieser Code unten etwas.)

Und wenn da z.B. ein Textfeld auf dem Lösungsbogen ist, geht das auch in Ordnung, wenn man da einen computergeschriebenen Text einfügt oder muss das unbedingt handgeschrieben sein?

Ich bedanke mich schon jetzt! :)
 
Falls ich noch zwei kleine Fragen anhängen dürfte:

Muss man eigentlich auch die Aufgabenblätter der EA immer mitschicken oder reichen Deckblatt und die einzelnen Lösungen? (Mich irritiert dieser Code unten etwas.)

Und wenn da z.B. ein Textfeld auf dem Lösungsbogen ist, geht das auch in Ordnung, wenn man da einen computergeschriebenen Text einfügt oder muss das unbedingt handgeschrieben sein?

Ich bedanke mich schon jetzt! :)

Es kommt darauf an, wie die EA aussieht. Ist etwas zum Ankreuzen, Zeichnen, Lösungszeilen oder irgendwas in der EA, schicke ich alle Blätter inkl. Deckblatt zurück. Sind nur die Aufgaben in der EA, dann schicke ich nur das Deckblatt mit computergeschriebenen Seiten oder handgeschriebenen Seiten zurück. Bisher habe ich immer mit der Hand geschrieben, wenn Formeln, Zeichnungen o. ä. gefordert waren und computergeschrieben, wenn es nur Text war.
 
Was du alles zurück schicken musst, steht doch meist bei den EAs dabei. ich hatte bisher nur solche EAs, bei denen man nur das Deckblatt und die eigene Ausarbeitung mitschicken sollte. Oder halt Lotse bzw brw.

Zu handschriftlich oder computergeschrieben steht meist auch was dabei.
 
Zurück
Oben