Sonstiges Frage zu Kurswahl im Sommersemester

SVN

Ort
Herford
Studiengang
B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
ECTS Credit Points
160 von 180
Guten Abend,
die EA's sind abgeschickt und die Klausuranmeldung ist draußen.
Nun steht die Rückmeldung für das Sommersemester, sowie die Kurswahl vor der Tür.
Da ich dieses Semester verspätet eingestiegen bin, habe ich nur dieses Modul hier belegt.
Ich würde aber gerne im nächsten Semester 2 Module belegen.
Ich denke mal das ich mich wohl durch Mathe kämpfen werde (;
Ist es da sinnvoll, noch ein zweites zu belegen oder werde ich damit genug zu kämpfen haben?
Wenn ja, welches Modul wäre neben Mathe für das nächste Semester empfehlenswert?

Beste Grüße und ein frohes neues Jahr,
Sven
 
Ich bin auch über den flexiblen Studieneinstieg in das Studium eingestiegen und belege dieses Semester auch nur den Einführungskurs. Nächstes Semester wollte ich als Vollzeitstudentin dann eigentlich drei Kurse belegen: Grundlagen der Wirtschaftsmathematik und Statistik, Grundzüge der Wirtschaftsinformatik und Externes Rechnungswesen. Jetzt habe ich aber gesehen, dass die Klausuren für die ersten beiden Kurse am selben Tag statt finden. Weiß einer vielleicht, ob die beiden Klausuren in früheren Semestern auch an ein und demselben Tag geschrieben wurden oder liegt das dieses Mal nur zufällig zusammen?


Grüße,
Andrea
 
Guten Abend,
die EA's sind abgeschickt und die Klausuranmeldung ist draußen.
Nun steht die Rückmeldung für das Sommersemester, sowie die Kurswahl vor der Tür.
Da ich dieses Semester verspätet eingestiegen bin, habe ich nur dieses Modul hier belegt.
Ich würde aber gerne im nächsten Semester 2 Module belegen.
Ich denke mal das ich mich wohl durch Mathe kämpfen werde (;
Ist es da sinnvoll, noch ein zweites zu belegen oder werde ich damit genug zu kämpfen haben?
Wenn ja, welches Modul wäre neben Mathe für das nächste Semester empfehlenswert?

Beste Grüße und ein frohes neues Jahr,
Sven

Hallo Sven,

ich würde auf alle Fälle gleich zwei Module belegen. So bist Du immer flexibler.
Selbst wenn Du am Ende trotzdem nur eine Klausur schreibst, kannst Du ja bereits in das zweite Modul reinschnuppern, die EAs lösen oder den Stoff bereits für das nächste Semester aufbereiten.

Bei der Auswahl der Module habe ich immer auf die Klausurtermine geachtet. Ich mag es, wenn zwischen den Klausuren noch 1-3 Tage Pause sind. In den B-Modulen wird das schwieriger, aber in den A-Modulen hat das bisher immer geklappt. Außerdem, bei zwei Klausuren habe ich immer ein Modul gewählt bei dem ich rechnen musste und eins bei dem ich mehr Auswendiglernen musste. Das sind aber persönliche Präferenzen.

Viele Grüße & viel Erfolg!
Antonio
 
Ich bin auch über den flexiblen Studieneinstieg in das Studium eingestiegen und belege dieses Semester auch nur den Einführungskurs. Nächstes Semester wollte ich als Vollzeitstudentin dann eigentlich drei Kurse belegen: Grundlagen der Wirtschaftsmathematik und Statistik, Grundzüge der Wirtschaftsinformatik und Externes Rechnungswesen. Jetzt habe ich aber gesehen, dass die Klausuren für die ersten beiden Kurse am selben Tag statt finden. Weiß einer vielleicht, ob die beiden Klausuren in früheren Semestern auch an ein und demselben Tag geschrieben wurden oder liegt das dieses Mal nur zufällig zusammen?


Grüße,
Andrea

Hallo Andrea,

es finden an einem Tag meistens mehrere Klausuren statt.
Und so kann es auch vorkommen, dass ausgerechnet die beiden Klausuren die man schreiben möchte, sogar in einem 4 1/2 Stunden Zeitfenster geschrieben werden müssen. Für mich ist das ehrlich gesagt nichts, da mir nach einer Klausur bereits der Kopf brummt :)
Aber anderen ist das egal und die schreiben zwei hintereinander. Musst Du selbst wissen und danach Deine Modulauswahl vornehmen.

Viele Grüße & viel Erfolg!
Antonio
 
Ich habe mich bisher bei der Modulbelegung immer an den Vorschlag der FernUni für Teilzeitstudenten gehalten und bin damit ganz gut gefahren.
Die haben die Module in ihrer Empfehlung ja nicht willkürlich zusammen gewürfelt, sondern schon etwas über den Sinn der Reihenfolge nachgedacht. Wenn man daher für sich nicht z.B. so eine Vorgehensweise, wie Antonio sie hatte, findet, dann kann ich nur empfehlen, sich zumindest an der Empfehlung zu orientieren.

@SVN

Wenn du auch Teilzeit studierst, sollten 2 Module in der Regel schaffbar sein. Natürlich hängt das aber stark von einem persönlich ab. In der Empfehlung der FernUni kämen neben Mathe/Statistik als nächstes Wirtschaftsinformatik und Ext. Rewe. Ich würde mir überlegen, ob du bei einem von beidem schon Vorkenntnisse hast und das bevorzugen.
Nachdem ich die Module persönlich belegt habe, würde ich Wirtschaftsinfo nicht parallel zu Mathe/Statistik machen. Statistik war ein ganz schöner Brocken und Wirtschaftsinfo auch...beides zusammen wäre mir zu schwer. Mathe ging aber ganz gut. Aber das ist alles natürlich nur meine persönliche Empfindung gewesen. Dir kann es dabei schon ganz anders gehen.

Ich hatte Wirtschaftsinfo zusammen mit Ext.Rewe und aufgrund einiger Vorkenntnisse, lief die Kombi ganz ok.
 
Ich habe mich auch ungefähr im Rahmen des Vorschlags der FernUni bewegt. Ob man da ein Semester überspringt oder nicht, ist da auch nicht so wild. Diverse Module in einer bestimmten Reihenfolge, machen natürlich Sinn. Andere wiederum müssen ja irgendwann dran kommen. Ob man z.B. WiInfo oder Recht am Anfang oder Ende belegt ist vollkommen egal. Und dürfte (müsste!) ich noch mal anfangen, dann würde ich mit Sicherheit nicht noch mal Einführung WiWi als erstes belegen ;)
 
Ja ich schwanke ja zwischen Info und Rewe zu Mathe, da ich mich auch gerne an den Vorgaben bewegen würde (;
Und ich denke auch, dass ich 2 belegen werde, ob ich beide Klausuren schreibe, kann ich dann ja, wie du schon sagtest, gucken und "kurzfristig" entscheiden.
Und ich hatte ein ähnliches Gefühl, das du mir jetzt bestätigt hast, Flubber (;
Deswegen denke ich, dass es Mathe und Rewe werden wird. Durch die Berufsschule, habe ich zumindest minimale Vorkentnisse was das angeht.

Kurz noch eine allgemeine Frage: Wenn man eine Klausur nicht besteht, wie oft darf man diese wiederholen? 2x?
Und bis zu welchem Zeitpunkt, kann ich die Klausur noch "absagen"?
Ich bin momentan echt mit mir am ringen, ob ich die Ewiwi klausur schreiben soll..
Durch VWL bin ich durch und alles zusammengefasst, also nur noch gepaukt werden (Klausuren, auswendig etc.)
Aber bei BWL hinke ich doch ein wenig hinterher.. Da mir das deutlich schwerer fällt als VWL.
Ich weiß ja nicht, wie viel schwieriger die Klausur nachher im Gegensatz zur EA sein wird, bzw. wie viel höher der Anspruch sein wird und ob sich das Verhältnis von Rechnen zu schreiben zu hält?

Grüße,
Sven
 
Ich habe mich auch ungefähr im Rahmen des Vorschlags der FernUni bewegt. Ob man da ein Semester überspringt oder nicht, ist da auch nicht so wild. Diverse Module in einer bestimmten Reihenfolgen machen natürlich Sinn, andere wiederum müssen ja irgendwann dran kommen. Ob man z.B. WiInfo oder Recht am Anfang oder Ende belegt ist vollkommen egal. Und dürfte (müsste!) ich noch mal anfangen, dann würde ich mit Sicherheit nicht noch mal Einführung WiWi als erstes belegen ;)

Bei WiInfo und Recht ist das in der Tat egal (denke ich bisher). Ewiwi jedoch würde ich sofort wieder am Anfang belegen...so muss man später in andere Modulen nur noch wiederholen. Und es kommt in fast jedem Modul bisher was aus Ewiwi dran.
Aber auch dagehen die Meinungen eben auseinander, was ja auch ok ist.
 
Kurz noch eine allgemeine Frage: Wenn man eine Klausur nicht besteht, wie oft darf man diese wiederholen? 2x?

Ja, 2x wiederholen, also insgesamt 3x schreiben.

Und bis zu welchem Zeitpunkt, kann ich die Klausur noch "absagen"?
Bis kurz vorher...aber ab 14 Tagen vorher wird es glaub kostenpflichtig.

Ich bin momentan echt mit mir am ringen, ob ich die Ewiwi klausur schreiben soll..
Durch VWL bin ich durch und alles zusammengefasst, also nur noch gepaukt werden (Klausuren, auswendig etc.)
Aber bei BWL hinke ich doch ein wenig hinterher.. Da mir das deutlich schwerer fällt als VWL.
Ich weiß ja nicht, wie viel schwieriger die Klausur nachher im Gegensatz zur EA sein wird, bzw. wie viel höher der Anspruch sein wird und ob sich das Verhältnis von Rechnen zu schreiben zu hält?
Ich würde es versuchen, ist sonst verschenkte Zeit.

Habe mit dem Lernen für BWL und VWL damals im Januar angefangen und mich auf VWL konzentriert, weil das mit Durcharbeiten der alten Klausuren ein Kinderspiel ist. Parallel hate ich Mathe/Statistik und habe es trotzdem geschafft.

Arbeite mal alte Klausuren durch, dann bekommst du da ja nen Gefühl für. Aber wenn du nur das eine Modul hast, sollte das absolut machbar sein.
 
Ja, ich habe meine Unterlagen seit ende Oktober/Anfang Nov und bin bis dato eben durch VWL gekommen. An BWL habe ich mich noch kaum gewagt, deswegen graust es mir etwas davor. Aber das muss jetzt zügig gehen ;D
Gut, wenn man die so spät noch absagen kann, dann melde ich mich einfach an und kann dann ja sehen, wie weit ich bin (;
Danke!
 
Ich würde mir zum jetzigen Zeitpunkt auch noch keine großen Gedanken machen, ob Du die Klausur schreibst oder nicht.
Du hast noch fast 3 Monate Zeit den Stoff zu pauken. Am Ende kannst Du immer noch entscheiden. Wie Flubber schreibt, konzentriere Dich auf die Klausuren.

Falls Du nach dem zweiten Wiederholversuch wieder nicht bestanden hast, gibt es noch die Möglichkeit zwei Klausuren auszugleichen. Dafür benötigst Du min. 25%. Allerdings würde ich mir so ein Notfallszenario für die späteren Module aufheben, falls man mit einem Modul wirklich Probleme hat bzw. wenn man am Ende das letzte A-Modul einfach nur irgendwie bestehen möchte.
 
Ihr habt bestimmt Recht (; Eine Frage noch: Wenn ich mich jetzt für Mathe und Rewe einschreibe, und Ewiwi nicht bestehen sollte, kann ich das dann noch switschen?

Ihr habt mir echt geholfen, danke!
 
Du bist in Deinem Fernstudium absolut flexibel.
Du kannst belegen was Du möchtest und Du kannst schreiben was und wann Du möchtest.

Solltest Du nicht bestehen, kannst Du Dich natürlich wieder auf EWiWi konzentrieren.
Ich belege lieber zu viel als zu wenig.
 
Ihr habt bestimmt Recht (; Eine Frage noch: Wenn ich mich jetzt für Mathe und Rewe einschreibe, und Ewiwi nicht bestehen sollte, kann ich das dann noch switschen?

Ihr habt mir echt geholfen, danke!

Belegungen und Änderungen kosten im Nachhinein auch Geld. Daher solltest du dich für Ewiwi jetzt schon als Wiederholer zurückmelden. Das empfehle ich prinzipiell immer: die Kurse, die man jetzt belegt im Folgesemester als Wiederholer belegen. So ist sichergestellt, dass man auf alles aktuelle Zugriff hat (z.B. EAs etc). Du kannst die Klausur aber auch schreiben, wenn du dich nicht als Wiederholer eingeschrieben bist, dann hast du aber keinen Zugriff auf EAs und so.
 
Ok, jetzt erst dazu gekommen, mir den Link anzusehen.

Danke euch!
 
Ich habe mich bisher bei der Modulbelegung immer an den Vorschlag der FernUni für Teilzeitstudenten gehalten und bin damit ganz gut gefahren.
Die haben die Module in ihrer Empfehlung ja nicht willkürlich zusammen gewürfelt, sondern schon etwas über den Sinn der Reihenfolge nachgedacht.

Das halte ich für ein Gerücht ;-)
Nee mal ernsthaft, grundsätzlich ist die Reihenfolge nachvollziehbar, aber mein Eindruck ist, dass die Mehrheit (zumindest die Mehrheit der mir bekannten Studenten) im Nachhinein sagt, es wäre besser erst Mathe (und eben jetzt Mathe/Statistik) abgeschlossen zu haben, bevor man sich an Module wie EWiWi heranwagt. Eine gute alternative Belegung im Erstsemester ist Mathe/Statistik + exReWe.
 
So, habe mich für Mathe, ext. Rewe und Ewiwi(whk) angemdeldet.
Ich bin gespannt, ich glaube das wird hart...
 
Das halte ich für ein Gerücht ;-)
Nee mal ernsthaft, grundsätzlich ist die Reihenfolge nachvollziehbar, aber mein Eindruck ist, dass die Mehrheit (zumindest die Mehrheit der mir bekannten Studenten) im Nachhinein sagt, es wäre besser erst Mathe (und eben jetzt Mathe/Statistik) abgeschlossen zu haben, bevor man sich an Module wie EWiWi heranwagt. Eine gute alternative Belegung im Erstsemester ist Mathe/Statistik + exReWe.

Wenn du meinen ganzen Beitrag betrachtest und nicht nur diesen einen Abschnitt, dann wird klar, dass ich die Einhaltung des Vorschlags nicht als MUSS betrachte, sondern empfehle. Ich sage ja lediglich, dass man sich daran orientieren sollte, wenn man nicht aus irgendwelchen Gründen von Anfang an eine andere Methode entwickelt hat und sich z.B. solche Gedanken gemacht hat, wie Antonio.
Ich persönlich kam mit Ewiwi und Mathe gleichzeitig gut zurecht und würde bisher nichts anders belegen.

Ich weiß, dass viele Ewiwi nach hinten schieben würden im Nachhinein. Das kann ich persönlich aber nicht nachvollziehen.
 
Wenn du meinen ganzen Beitrag betrachtest und nicht nur diesen einen Abschnitt, dann wird klar, dass ich die Einhaltung des Vorschlags nicht als MUSS betrachte, sondern empfehle.

Ich habe ja auch keinerlei Kritik daran geäußert, sondern lediglich meine Meinung und die Meinung, die von vielen Studenten mir gegenüber geäußert wurde, wiedergegeben.
 
Zurück
Oben