Sonstiges G1 - Wer ist dabei im WS 2012/13?

Ort
Graz
Hochschulabschluss
Magistra (FH) Wirtschaftswissenschaft
2. Hochschulabschluss
Bachelor of Arts
Studiengang
B.A. Kulturwissenschaften
ECTS Credit Points
180 von 180
Wer hat im WS 2012/13 das Modul G1 belegt? Hier könnt ihr euch finden und zum Modul austauschen... :-)
 
Hallo UteElisabeth!
Erstmal herzlich Willkommen hier bei Fernuni-Hilfe! Schön, dass du dabei bist. :-)
Und vielleicht möchtest du auch in unserem Vorstellungsthread noch ein wenig mehr über dich erzählen...
 
Wie läuft's mit G1? Kommt ihr gut zurecht und seid ihr noch im Zeitplan? :-)
 
Wie läuft's mit G1? Kommt ihr gut zurecht und seid ihr noch im Zeitplan? :-)

Zeitplan?!:confused: Was ist das?:-D
Hab derzeit die Bearbeitung der Übungsaufgaben eingestellt bzw. verschoben, weil ich noch ne HA in P3 schreiben will. Versuche die Bearbeitung der Studienbriefe von G1 durchzukriegen und meine Exzerpte mit denen von Fr. Hüsing zu überarbeiten. Wenn noch Zeit bleibt, mache ich noch Übungsaufgaben in Moodle zur Klausurvorbereitung.

Ach ja und zur Einführungsveranstaltung in Hagen bin ich auch angemeldet und werde teilnehmen.
 
So, Semester abgeschlossen! G1 lief um einiges besser als L1,
die Fragen sind nunmal keine wirkliche Überraschung.
Trotzdem mal hier die von gestern:

Alteuropa

1. Ordnung durch Ungleichheit von Oexle erklären, an den Ständemodellen des Mittelalters veranschaulichen und die Unterschiede zu denen der Antike/Frühen Neuzeit beschreiben.

2. Ständegliederung komplett umreißen

3. Waren Stände Geburtsstände?


Neuere Geschichte

1. Was ist Erinnerungskultur und was kommunikatives und kulturelles Gedächtnis?

2. Periodisierung 19./20. Jahrhundert

3. Eine Bildinterpretation zur FR (der Henker unter der Guillotine, mehr weiß ich nicht, habs nicht näher angeschaut)

Außereuropäische Geschichte

1. die Begriffe Kolonialismus, Imperialismus, formal und informal empire, direct und indirect rule an Beispielen erklären und miteinander in Zusammenhang bringen

2. Wert und Grenzen missionarischer Quellen

3. Funktionsweisen kolonialer Herrschaft am beispiel Togo.


Viel Spaß damit!
 
So ähnlich waren sie letztes Jahr auch und werden es vermutlich im nächsten Semester auch wieder sein ;-)
 
@Angelina: Vielen Dank für die Infos. Ich erlaube mir mal, diese auch im G1 Klausur-Thread nochmal für die Nachwelt festzuhalten, damit sie später leichter auffindbar sind. :-)
 
Ich glaube wir haben den G1-Wartezeit-Rekord hiermit erreicht :-(
Allerdings hab ich eine kleine Beruhigungsnachricht für alle Mitschreiber: ich weiß aus sicherer Quelle, dass die Ergebnisse zumindest diese Woche noch kommen sollen.
 
Na endlich! Hoffentlich auch lauter gute! :-)
 
Zurück
Oben