Sonstiges G2 - Wer ist dabei im WS 2012/13?

Ort
Graz
Hochschulabschluss
Magistra (FH) Wirtschaftswissenschaft
2. Hochschulabschluss
Bachelor of Arts
Studiengang
B.A. Kulturwissenschaften
ECTS Credit Points
180 von 180
Wer hat im WS 2012/13 das Modul G2 belegt? Hier könnt ihr euch finden und zum Modul austauschen... :-)
 
Ort
Lev
Studiengang
B.A. Kulturwissenschaften
Hallo Myrmid,
ich habe diejenigen, die ich kenne (letztes oder dieses Semester) angeschrieben. Mal sehen, wer jetzt wechselt zu fernuni-hilfe.
Ich habe dieses Semester zwar G2+3 belegt, werde aber erst noch 2 HA in L schreiben. Und das dürfte genug für dieses Semester wahrscheinlich sein, auch wenn eine HA schon in der Mache ist.
LG
ella
 
Ort
Graz
Hochschulabschluss
Magistra (FH) Wirtschaftswissenschaft
2. Hochschulabschluss
Bachelor of Arts
Studiengang
B.A. Kulturwissenschaften
ECTS Credit Points
180 von 180
Hallo ella, schön, dass du dabei bist. :-)
Vielleicht möchtest du ja auch in unserem Vorstellungsthread noch ein wenig mehr über dich erzählen.

Ja, ich denke auch, dass man mit zwei Hausarbeiten ohnehin schon ganz schön ausgelastet ist. ;-) Aber vielleicht bleibt ja daneben doch noch etwas Zeit, in die neuen Module zumindest schon mal hineinzuschnuppern.

LG Myrmid
für das Team Fernuni-Hilfe
 
Ort
Köln
Studiengang
B.Sc. Informatik
2. Studiengang
B.Sc. Psychologie
Ich werde mal mein Glück versuchen - es ist ja einiges an Stoff durchzuackern - und hoffe, dass ich mein HA-Wunschthema über skandinavische Runenfunde in England irgendwie durchgedrückt bekomme. In den Studienunterlagen wird diese Form der Schriftkultur ja leider gänzlich ignoriert. :-(
 
Ort
Schwelm
Studiengang
B.A. Kulturwissenschaften
Hallo.
Ich bin auch dabei. Als Wiederholer. Ich wollte eigentlich vergangenes Semester eine HA schreiben, hab mich aber immer wieder in der Themenfindung verrannt. Jetzt mach ich das Seminare "Tools of Empire" bei Prof Wendt mit und hoffe, dabei eine "Themen-Erleuchtung" zu bekommen.
 
Ort
Lev
Studiengang
B.A. Kulturwissenschaften
Moin, moin,
*lagunenfee, ein Thema lässt sich doch finden. Diesmal eben bis spätestens Dezember, dann ist noch genug Zeit zum Arbeiten.

*trommejenta, schönes Thema. Warum Funde in England? Reicht da nicht schon Skandinavien?
 
Ort
Köln
Studiengang
B.Sc. Informatik
2. Studiengang
B.Sc. Psychologie
*trommejenta, schönes Thema. Warum Funde in England? Reicht da nicht schon Skandinavien?

Ich interessiere mich ganz doll für die Besiedlung Englands durch die Wikinger, speziell für die Stadt York, die sich damals noch Jorvík nannte. :-) Je nach Thema könnte man die skandinavischen Runen noch mit den angelsächsischen vergleichen. In dem Zusammenhang stellt sich allerdings noch die Frage, wie fit die Hagener Dozenten im Umgang mit altenglischen und altnordischen Texten sind. Das waren meine Spezialgebiete an der Uni Köln. Hach... :allsmiles: Wenn alle Stricke reissen, muss ich halt irgendwas zum Teppich von Bayeux machen. Hauptsache Wikinger! :-D
 
Ort
Lev
Studiengang
B.A. Kulturwissenschaften
Ich habe eine PV Richtung Kunstgeschichte bei Nagel/Wendt letztens mitgemacht. Da hatte ich nicht den Eindruck, dass man in allzu engen Grenzen denkt. Frag doch einfach schon mal nach, denn du hast ja klare Vorstellungen....
 
Ort
Köln
Studiengang
B.Sc. Informatik
2. Studiengang
B.Sc. Psychologie
Das macht mir Mut. :-) Ich hatte nämlich Bedenken, da immer betont wird, dass die Hausarbeit sich inhaltlich auf einen oder mehrere Aspekte der Studienbriefe beziehen müsse. Die Dozenten müssen ja sichergehen können, dass die Unterlagen zumindest teilweise bearbeitet werden. Vielleicht kommt die zündende Idee ja beim Lesen. Noch bin ich ganz am Anfang. Man fühlt sich ja ganz erschlagen und hilflos angesichts der Masse an Material.
 
Ort
Graz
Hochschulabschluss
Magistra (FH) Wirtschaftswissenschaft
2. Hochschulabschluss
Bachelor of Arts
Studiengang
B.A. Kulturwissenschaften
ECTS Credit Points
180 von 180
Ich hatte nämlich Bedenken, da immer betont wird, dass die Hausarbeit sich inhaltlich auf einen oder mehrere Aspekte der Studienbriefe beziehen müsse.

Ganz so streng ist es nicht. ;-) Du kannst dich in deiner Hausarbeit durchaus auch mit einem Thema befassen, das nicht in den Studienbriefen vorgestellt wird. Wichtig ist, dass es mit dem Grundthema des Studienbriefes in Verbindung steht (z.B. G2 - Schriftkultur). In deinem Exposé musst du dann deine Themenwahl auch entsprechend begründen und den Bezug zu den Kursinhalten herstellen.
 
Ort
Lev
Studiengang
B.A. Kulturwissenschaften
Hast du denn schon Unterlagen? Ich bloss ein Teil. Der große Schwung kommt bei mir wohl erst Ende des Monats.
 
Ort
Köln
Studiengang
B.Sc. Informatik
2. Studiengang
B.Sc. Psychologie
Ja, noch vom letzten Semester. Da habe ich beim besten Willen nicht mehr die Zeit für das Modul gefunden.
 
Ort
Lev
Studiengang
B.A. Kulturwissenschaften
Ach so. Na dann mal los. Ich muss zuerst noch 2 andere Baustellen bearbeiten.
 
Ort
Schwelm
Studiengang
B.A. Kulturwissenschaften
Moin, moin,
*lagunenfee, ein Thema lässt sich doch finden. Diesmal eben bis spätestens Dezember, dann ist noch genug Zeit zum Arbeiten.
Ich bin da auch guter Hoffnung. Ich find die Themenfindung leichter, wenn man was "Praktisches" sprich Seminar dazu macht. Und bisher dachte ich immer "Geh mir weg mit Außereuropa", aber so langsam find ich immer mehr Gefallen daran. Und mit den diversen "In-den-Hintern-Treterinnen" klappt das diesmal auch. :thumbsup:
 
Ort
Lev
Studiengang
B.A. Kulturwissenschaften
Ich bin da auch guter Hoffnung. Ich find die Themenfindung leichter, wenn man was "Praktisches" sprich Seminar dazu macht. Und bisher dachte ich immer "Geh mir weg mit Außereuropa", aber so langsam find ich immer mehr Gefallen daran. Und mit den diversen "In-den-Hintern-Treterinnen" klappt das diesmal auch. :thumbsup:
Wirkt es schon???? Da bin ich ja zufrieden.
Wenn ich Unterlagen habe, kann ich vielleicht Vorschläge machen. Wäre doch gelacht.
 
Ort
NRW
Studiengang
B.A. Kulturwissenschaften
Hallo :) Ich mache dieses Semester auch G2 und weiß nicht, wie ich das alles behalten soll.. :P
Denkt eventuell jemand darüber nach, die Präsenzveranstaltung zu den Alphabetisierungsschüben im Februar in Hannover zu besuchen?
 
Ort
Graz
Hochschulabschluss
Magistra (FH) Wirtschaftswissenschaft
2. Hochschulabschluss
Bachelor of Arts
Studiengang
B.A. Kulturwissenschaften
ECTS Credit Points
180 von 180
Hallo kapoentje und erstmal herzlich Willkommen bei Fernuni-Hilfe! :-)
Vielleicht möchtest du ja in unserem Vorstellungsthread noch ein wenig mehr über dich erzählen...

Weißt du schon, mit welcher Prüfungsform du G2 abschließen möchtest?

LG Myrmid
für das Team Fernuni-Hilfe
 
Oben