- Ort
- Niedersachsen
- Hochschulabschluss
- Bachelor of Arts
- Studiengang
- B.A. Kulturwissenschaften
- ECTS Credit Points
- 150 von 180
Hallo ihr Lieben,
ich belege dieses Semester das Modul G6 und möchte eine HA im Kurs Politische Erinnerungskultur schreiben. Meine Frage richtet sich jetzt an diejenigen, die das vielleicht auch schon getan haben: Wie geht ihr mit der Quellenkritik um? Ich habe mich bis jetzt in meinen HA immer auf schriftliche Quellen bezogen, jetzt kommt aber ein Denkmal dran, also eher eine bildliche oder "architektonische" Quelle. Geht ihr mit so etwas anders um in der Quellenkritik und -interprtation oder stellt ihr die gleichen Fragen an die Quelle?
Liebe Grüße,
Jule
ich belege dieses Semester das Modul G6 und möchte eine HA im Kurs Politische Erinnerungskultur schreiben. Meine Frage richtet sich jetzt an diejenigen, die das vielleicht auch schon getan haben: Wie geht ihr mit der Quellenkritik um? Ich habe mich bis jetzt in meinen HA immer auf schriftliche Quellen bezogen, jetzt kommt aber ein Denkmal dran, also eher eine bildliche oder "architektonische" Quelle. Geht ihr mit so etwas anders um in der Quellenkritik und -interprtation oder stellt ihr die gleichen Fragen an die Quelle?
Liebe Grüße,
Jule