Hallo,
ich habe mir gerade nochmal die KE 2 von Analysis & Algebra angeschaut und bin bei der Beispielaufgabe 2.3 b) hängen geblieben.
Ich habe die Funktion F(x) = (1/2x^2 + 2x - 6) / x -2 gegeben und muss den Grenzwert x0=2 berechnen. In der Lösung wird erst die Polynomdivision angewendet und von dem Polynomdivisionergebniss der lim. Wert berechnet.
Brauche ich für die Grenzwertberechnung die Polynomdivision? Stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch..

ich habe mir gerade nochmal die KE 2 von Analysis & Algebra angeschaut und bin bei der Beispielaufgabe 2.3 b) hängen geblieben.
Ich habe die Funktion F(x) = (1/2x^2 + 2x - 6) / x -2 gegeben und muss den Grenzwert x0=2 berechnen. In der Lösung wird erst die Polynomdivision angewendet und von dem Polynomdivisionergebniss der lim. Wert berechnet.
Brauche ich für die Grenzwertberechnung die Polynomdivision? Stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch..
