Hausarbeit HA Staatsrecht im WS 13/14 Wer ist dabei?

Ort
Hannover
Studiengang
Bachelor of Laws
ECTS Credit Points
30 von 210
Am 15.10. geht es wieder los mit der HA im WS 13/14 und ich bin wieder dabei, nachdem ich letztes Semester bei Staatsrecht aufgegeben habe.

Wer ist noch dabei und möchte sich auch austauschen? Vielleicht hat schon jemand die HA?
 
Super :)
Dann sind wir hier ja schon zu zweit.
Hast du die HA schon oder vielleicht jemand der auch das Modul belegt hat?
 
Diese Daten kenne ich. Ich weiß aber auch, das am 1.10. der Versand beginnt und schon einige viel früher dadurch die HA haben und einige erst am 15.10. Darum war meine Frage, ob diese schon bei jemandem eingetroffen ist.
 
Diese Daten kenne ich. Ich weiß aber auch, das am 1.10. der Versand beginnt und schon einige viel früher dadurch die HA haben und einige erst am 15.10. Darum war meine Frage, ob diese schon bei jemandem eingetroffen ist.
Dass Du diese allgemeine Info schon kennst hatte ich mir schon gedacht. Ich bin aber gerade dabei bei allen Rewi-Modulen Threads für die EAs bzw. HAs anzulegen. Da Du hier schon einen HA-Thread begonnen hattest, wollte ich nicht einen zusätzlichen parallelen Thread eröffnen sondern habe diese Infos zur HA hier dazu reingestellt. Denn vermutlich hat nicht jeder Staats-und Verfassungsrechts-Beleger hier schon diese Info gesehen.
 
Schnecke, wir sind hier bei Staats- und Verfassungsrecht und nicht bei BGB II ;-) Ich gehe davon aus, dass man sich nach dem Protestgeschrei im letzten Semester Gedanken gemacht hat und die Hausarbeit nun zeitgleich an alle schickt. Sonst hätte bestimmt schon der erste mit einer Diskussion in moodle oder hier angefangen...
 
Schnecke, wir sind hier bei Staats- und Verfassungsrecht und nicht bei BGB II ;-) Ich gehe davon aus, dass man sich nach dem Protestgeschrei im letzten Semester Gedanken gemacht hat und die Hausarbeit nun zeitgleich an alle schickt. Sonst hätte bestimmt schon der erste mit einer Diskussion in moodle oder hier angefangen...

Danke für den Hinweis, habs korrigiert.
 
Und schön das man diese Änderung so 'früh' mitgeteilt bekommt..
Mal sehen wann die HA dann endlich ankommt.
 
Und schön das man diese Änderung so 'früh' mitgeteilt bekommt..
Mal sehen wann die HA dann endlich ankommt.
Ich finde es auch sehr komisch, dass ein und derselbe einfache Satz doch zwei unterschiedliche Bedeutungen haben kann... Dabei dachte ich, dass ich eigentlich der deutschen Sprache großteils mächtig wäre... :confused:
 
Wie meinst du denn das, sammy ?
Der Satz aus Heft 1 zum Bearbeitungsbeginn zu BGB II und Staats- und Verfassungsrecht ist identisch! Der Lehrstuhl BGB II hat wirklich HEUTE den Bearbeitungsbeginn, während der Lehrstuhl Staats- und Verfassungsrecht, bei dem identischen Satz unterstellt, dass wir alles des Lesens und Verstehens nicht mächtig sind...:eek:
 
Dem Satz

Die Zusendung der Hausarbeit erfolgt zum Bearbeitungsbeginn am 15.10.2013.

denn Sinn zu verleihen, daß der Bearbeitungsbeginn doch erst "selbstverständlich" am 28. Oktober sei und unterschwellig zwischen den Zeilen erkennen zu lassen, daß die Studis einfach nur zu blöd sind, die amtliche Information richtig zu lesen, während gleichzeitig die identische Formulierung

Die Zusendung der Hausarbeit erfolgt zum Bearbeitungsbeginn am 15.10.2013.

im Modul 55103 BGB II bedeutet, daß der Bearbeitungsbeginn tatsächlich am 15.10.2013 ist, dazu muß man schon ein sehr seltsames Verständnis der deutschen Sprache haben!

Der Akademikernachwuchs an wissenschaftlichen Mitarbeitern ist leider auch nicht mehr das, was er früher einmal war!
 
Ja, es gibt schon vorschlags- und beratungsresistente Mitarbeiter; auch an den Lehrstühlen.
Inwieweit sind eigentlich die im "Heft 1" angegebenen Daten und Termine Bestandteil der Prüfungsordnung "Hausarbeit als Zulassung zur Klausur"? Man könnte u.a. hier jetzt herauslesen, dass der Bearbeitungszeitraum einfach ohne Begründung um 2 Wochen verkürzt worden ist.
Andere Studis führen an, dass diese Verschiebung/Verkürzung angeblich auf Krankheit und Urlaube der Versandabteilung zurückzuführen seien, wie sie telefonisch erfahren haben wollen (siehe Moodle).

Hier ein aktuell im Moodle angegebener LINK bezüglich des letzten Semesters und meine Befürchtung, dass das Thema weiterhin ein Dauerbrenner bleiben wird!

*****************************************************
Re: Hausarbeit 16.4.13
von Sebastian Piecha - Dienstag, 16. April 2013, 10:05
Sehr geehrte Studenten,

zur eindeutigen und wiederholten Klarstellung:

Der Bearbeitungsbeginn der Hausarbeit ist am 29.04., nicht am 16.04., letzteres Datum ist das des Versandbeginns, d.h. es kann durchaus sein, dass Sie die restlichen Kurseinheiten sowie den Sachverhalt der Hausarbeit in den nächsten Tagen mit der Post erhalten. Bearbeitungsbeginn und Versandtermin sind gleichwohl voneinander unabhängig. Der Versandbeginn ist einige Tage vorher, um möglichst sicherzustellen, dass alle Studenten zum Termin des Bearbeitungsbeginns den Sachverhalt der Hausarbeit erhalten haben. Abgabetermin ist der 11.06.

Der Sachverhalt wird auch erst zum Bearbeitungsbeginn am 29.04. hier in Moodle eingestellt. Ein Anspruch auf frühere Veröffentlichung existiert nicht.

Sämtliche Studenten wurden hierüber pünktlich informiert, schließlich wurden diese Daten in den Studien- und Prüfungsinformationen Nr. 1 des SS 2013 (S. 49) rechtzeitig bekanntgegeben.

Diese Informationen haben wir zusätzlich noch auf der Moodle-Startseite des Kurses veröffentlicht.

Von diesen verbindlichen Angaben kann keinerlei Abweichung gemacht werden.

Mit freundlichem Gruß aus Hagen,

Sebastian Piecha (i.V.)
-Wissenschaftlicher Mitarbeiter-Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Verfassungs- und Verwaltungsrecht sowie Völkerrecht


Ursprungsbeitrag | Antwort

Re: Hausarbeit 16.4.13
von Dienstag, 16. April 2013, 15:11

Sehr geehrter Herr Piecha
Besten Dank für die sehr deutliche, aber späte Mitteilung, was ab "sofort" Sache sein soll.
Sie haben recht, dass in der StuPInfo SS 2013 Nr. 1 steht: "* Die Zusendung der Hausarbeit erfolgt zum Bearbeitungsbeginn am 16.04.2013." Der Bearbeitungsbeginn * wird dann im Teil 4 mit 29.04.2013 angegeben.
Vielleicht ist aber die gewählte Formulierung auch etwas unglücklich, denn sicherlich wollte der Verfasser wohl ausdrücken: * Die Zusendung der Hausarbeit erfolgt vor dem Bearbeitungsbeginn der HA (29.04.2013) ab dem 16.04.2013. Ist Ihre Info aber nicht redundant und zudem missverständlich?
Zumindest haben die Verantwortlichen für die MOODLE-Eröffnungsseite resp. -den Moodlekalender aus dem verunglückten Satz - wie auch einige Studierende und Netzwerkbetreiber - Folgendes gelesen/interpretiert:
Bald aktuell ...
course.gif
Bearbeitungsbeginn für die Hausarbeit
Heute
Übrigens, das steht noch immer im Moodle-Kalender (14:54 Uhr, 16.04.2013).
Zudem habe ich Herrn Schmälzger ganz oben auch so verstanden, dass der Mitstudierende sich keine Sorgen wegen des Fehlens der HA machen sollte, im Zweifel stehe ab 16.04.2013 die HA für alle zugänglich auf Moodle, oder?
Gut, dass das jetzt klar ist: Bearbeitungsbeginn 29.04.2013.
Wollen wir hoffen, dass die Logistik die 14 Tage nutzt allen pünktlich das HA-Exemplar vor dem 29.04.2013 auszuliefern.- Hoffen darf man ja immer!
Allen ein gutes Gelingen!
******************************************
Dann wünsche ich allen, die diese HA noch schreiben müssen, die nötige Geduld und hoffentlich kein allzu grosses Chaos im eigenen, wohlgeplanten Terminkalender.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen
Der erste Kommilitone - wohnhaft Hagen - hat seine HA bekommen.
Las gerade im Moodle, dass die HA aus dem Themenkomplex GRUNDRECHTE stammen soll. Mehr wurde aber dort nicht angedeutet!
 
Also ich hab seit gestern die HA.
Bei Interesse einfach per PN melden.
Sieht auf alle Fälle machbar aus :)
 
Zurück
Oben