Hausarbeit HAs in P5 - mein Thema aus der Vergangenheit

Ort
NRW
Studiengang
B.A. Kulturwissenschaften
Hier können alle ihre alten HA-Themen aus P5 einstellen, die dann zur Inspiration, Motivation, zum Austausch (wie auch immer) führen sollen.

Mein Thema:
"Christliche Lebensphilosophie im heiteren und im tragischen Kontext. Ein Vergleich"

Wie der Name schon sagt, habe ich mich auf das Thema Lebensphilosophien gestürzt, besonders auf die christlichen. Ich fand es sehr interessant, die verschiedenen Ansichten zum Sinn des Lebens zu erfahren, und denke, dass ich auch so einiges für mich persönlich mitgenommen habe.
 
Na, dann mache ich mal weiter - mein Thema war:
"Sartres Ethik als Philosophie der Freiheit?"

War superspannend und hat mich über die HA hinaus zu einigen lyrischen Texten inspiriert. ;-)
 
Und ich bin auch durch:

Entfremdung und Verdinglichung.
Zur Aktualität zweier Begriffe von Marx und Lukács.

Insgesamt knapp 16 Seiten Text, 85 Fußnoten, und letztlich nur 4 Werke auf der Literaturliste, dabei habe ich ca. 12 Bücher gelesen...
Habs aber zeitlich nicht mehr geschafft, das alles vernünftig einzubauen. War ja durch Klausur etwas abgelenkt und danach nochmal Krank geworden. Bin aber insgesamt nicht völlig unzufrieden. War auch ein total spannendes Thema :-)
 
Ging heute zur Post:

Selbstachtung bei Avishai Margalit. Zur Bedeutung des Begriffs in einer anständigen Gesellschaft


Ich habe viel mehr gelesen als ich dann gebraucht habe. Ich weiß jetzt, Begriffe wie Achtung, Selbstachtung und Würde können sich zur Dauerschleife entwickeln, wenn man nicht rechtzeitig aussteigt. Aber: ein interessantes Thema, das mir die ein oder andere neue Perspektive gegeben hat.
 
Zurück
Oben