- Hochschulabschluss
- Bachelor of Science
- Studiengang
- B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
- ECTS Credit Points
- 180 von 180
Ich bin mir nicht sicher, ob die Frage hier rein passt, ansonsten bitte verschieben. 
Mich würde mal interessieren, ob sich das Studium für euch wertmäßig (also in EURO ausgedrückt), gelohnt hat. Dies richtet sich vor allem an diejenigen Studenten, bzw. Absolventen, welche das Studium berufsbegleitend erledigt haben, bereits in einem Job waren (oder sind) und einige Jahre Berufserfahrung sammeln konnten.
Welche Gehaltserhöhung (in Prozent) konntet ihr nach dem Studium verhandeln?
Reichte die Gehaltserhöhung an eure persönliche Vorstellung heran?
Oder habt ihr sogar das Studium von eurem Arbeitgeber bezahlt/bezuschusst bekommen?
Oder wenn ihr noch am Studieren seit: Mit welcher Vorstellung geht ihr dem Studiumabschluss entgegen?
Ich höre hier momentan unterschiedliche Meinungen, bei dem Einen hat es sich überhaupt nicht gelohnt, bei dem Anderen erst nach einem Jobwechsel und wiederum ein Weiterer konnte eine Gehaltserhöhung verhandeln.
Wie sieht es denn bei euch so aus?
Mich würde mal interessieren, ob sich das Studium für euch wertmäßig (also in EURO ausgedrückt), gelohnt hat. Dies richtet sich vor allem an diejenigen Studenten, bzw. Absolventen, welche das Studium berufsbegleitend erledigt haben, bereits in einem Job waren (oder sind) und einige Jahre Berufserfahrung sammeln konnten.
Welche Gehaltserhöhung (in Prozent) konntet ihr nach dem Studium verhandeln?
Reichte die Gehaltserhöhung an eure persönliche Vorstellung heran?
Oder habt ihr sogar das Studium von eurem Arbeitgeber bezahlt/bezuschusst bekommen?
Oder wenn ihr noch am Studieren seit: Mit welcher Vorstellung geht ihr dem Studiumabschluss entgegen?
Ich höre hier momentan unterschiedliche Meinungen, bei dem Einen hat es sich überhaupt nicht gelohnt, bei dem Anderen erst nach einem Jobwechsel und wiederum ein Weiterer konnte eine Gehaltserhöhung verhandeln.
Wie sieht es denn bei euch so aus?