Hausarbeit Hausarbeit per Einschreiben?

Ort
München
Doktortitel
Dr.-Ing.
Studiengang
Bachelor of Laws
ECTS Credit Points
40 von 210
Hmm was willst du damit erreichen ?
Sogar wenn du unumstößlich nachweisen könntest, dass die Hausarbeit eingegangen ist, dann würde dir das auch nicht viel nützen.

Denn 1. würde das Verfahren sicher länger dauern als die Zeit bis zur nächsten Klausur
2. heisst das ja noch lange nicht, dass Sie dir die Hausarbeit als bestanden durchgehen lassen. Und eine Wiederholungsmöglichkeit hast du ja ohnehin nächstes Semester.

Ich für mich werd es weiterhin per einfachem Brief verschicken. Wenn was verlorgen gehen sollte, was ziemlich unwahrscheinlich ist, ist es eben Pech.
 
Eine Hausarbeit ist halt doch ein gewisser Aufwand; zu sagen dass man ja wiederholen kann finde ich, für mich gesprochen, einen schwachen Trost. Bei einer EA sehe ich das auch entspannter.

Ansonsten magst Du Recht haben, aber daher frage ich ja wie andere das handhaben und was ein Versand per Einschreiben bringen könnte/soll... wenn Du quer durchs Forum schaust siehst Du ja dass einige wohl doch per Einschreiben versenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einschreiben hat den Vorteil, daß Du etwas beruhigter sein kannst, wenn Du die Eingangsnachricht hast. Wenn die Arbeit uniintern verdaddelt wird, dann nützt Dir das hinsichtlich des Bestehens nur dann etwas, wenn der Lehrstuhl kulant ist und sich die elektronische Version ausdruckt und korrigiert - falls Du überhaupt eine abgegeben hast.

Die Entschädigung seitens der deutschen Post ist wohl eher etwas dürftig im Vergleich zur investierten Arbeitszeit ...
 
Danke für Deine Antwort.

Elektronische Version?
Mailst Du die Lösung am Tag der Abgabe zus. dem Lehrstuhl?
Falls ja ist das aber nicht verpflichtend oder?
 
Zurück
Oben