- Ort
- Berlin
- Hochschulabschluss
- Bachelor of Arts
- Studiengang
- B.A. Kulturwissenschaften
- ECTS Credit Points
- 180 von 180
- 2. Studiengang
- M.A. Geschichte Europas
- ECTS Credit Points
- 30 von 180
Hallo zusammen,
dieses Semester (es ist mein zweites bisher im ganzen Teilzeit-Studium) möchte ich meine erste Hausarbeit schreiben. Ich denke auch, dass ich die Richtung des Themas gefunden habe: im Modul G4 grob gesagt eine Arbeit über das Verhältnis zwischen Europa/Christen und dem Orient/Islam.
Da ich denke, dass die Erarbeitung einer solchen Hausarbeit inklusive vorheriger Literaturrecherche - ganz zu schweigen von dem Zeitrahmen, den es braucht, um alle Quellen zu lesen - einen nicht zu unterschätzenden Zeitumfang bedeutet, frage ich mich, ob man es tatsächlich noch „nebenbei“ schafft, alle Studienhefte durchzuarbeiten?
Wie habt ihr das gemacht? Habt ihr euch einzig auf euer Thema konzentriert? Oder habt ihr auch noch alle Studienhefte gelesen?
Vielen Dank für eure Antworten, Tipps und Anregungen
Schöne Grüße aus dem Bücherregal, Maugli
dieses Semester (es ist mein zweites bisher im ganzen Teilzeit-Studium) möchte ich meine erste Hausarbeit schreiben. Ich denke auch, dass ich die Richtung des Themas gefunden habe: im Modul G4 grob gesagt eine Arbeit über das Verhältnis zwischen Europa/Christen und dem Orient/Islam.
Da ich denke, dass die Erarbeitung einer solchen Hausarbeit inklusive vorheriger Literaturrecherche - ganz zu schweigen von dem Zeitrahmen, den es braucht, um alle Quellen zu lesen - einen nicht zu unterschätzenden Zeitumfang bedeutet, frage ich mich, ob man es tatsächlich noch „nebenbei“ schafft, alle Studienhefte durchzuarbeiten?
Wie habt ihr das gemacht? Habt ihr euch einzig auf euer Thema konzentriert? Oder habt ihr auch noch alle Studienhefte gelesen?
Vielen Dank für eure Antworten, Tipps und Anregungen

Schöne Grüße aus dem Bücherregal, Maugli