- Ort
- Graz
- Hochschulabschluss
- Magistra (FH) Wirtschaftswissenschaft
- 2. Hochschulabschluss
- Bachelor of Arts
- Studiengang
- B.A. Kulturwissenschaften
- ECTS Credit Points
- 180 von 180
Zu deinen Fragen:
Die restlichen Prüfungen sind der Form nach frei wählbar. Welche Prüfungen für ein Modul verfügbar sind, findest du auf den entsprechenden Modulseiten. So gibt es z.B. auch Module, die zwingend mit Klausur oder mündlicher Prüfung abzuschließen sind.

§6 der Studienordnung regelt, dass mind. 2 Prüfungen mündlich, 2 als Klausur und 3 als Hausarbeit (davon zwei im Hauptfach) abgelegt werden müssen. Eine der Hausarbeiten muss als PRAXIShausarbeit (im Zusammenhang mit dem erforderlichen Praktikum im gewählten Hauptfach) erfolgen - dies ist in all jenen Modulen möglich, die den Zusatz "PRAXIS" aufweisen. Näheres dazu ist im jeweiligen Hausarbeits- bzw. Praxisleitfaden des Moduls bzw. Lehrstuhls geregelt.- Laut aktueller Studienordnung kann man ja den Großteil der Prüfungsleistungen als "PRAXIS" also in Form einer Hausarbeit ablegen - sehe ich das Richtige? Der Umfang liegt meines WIssens nach bei 15-20 Seiten (1,5 ZA, TNR oder Arial 12) - auch richtig?
Die restlichen Prüfungen sind der Form nach frei wählbar. Welche Prüfungen für ein Modul verfügbar sind, findest du auf den entsprechenden Modulseiten. So gibt es z.B. auch Module, die zwingend mit Klausur oder mündlicher Prüfung abzuschließen sind.
Prüfungen können an den angegebenen Klausurorten abgelegt werden. Du musst dich rechtzeitig innerhalb der Anmeldefrist für einen Prüfungsort deiner Wahl aus der Klausurortliste anmelden.- Ich wohne aktuell in Nürnberg, was ja (glücklicherweise) ein Regionalzentrum ist. Kann ich die schriftlichen Prüfungen dann alle hier ablegen?
Diese Frage wurde wohl schon ausreichend beantwortet.- Last but not least: Die Seminare finden NUR in Hagen statt? Oder regelmäßig auch in den jeweiligen Studien- bzw. Regionalzentren?
Zuletzt bearbeitet: