FAQ Kann ich mehrere Studiengänge gleichzeitig studieren?

Hochschulabschluss
Zweites Staatsexamen Jura
Studiengang
B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
ECTS Credit Points
30 von 180
2. Studiengang
Master of Laws
ECTS Credit Points
20 von 180
Hallo zusammen!

Ich bin derzeit im B.Sc. WiWi eingeschrieben und würde gerne parallel dazu noch einen Master of Laws machen. Nachdem die Suche nichts ausgespuckt hat und auch die Webseite der Fernuni dazu schweigt, meine Frage an euch:

Ist ein Parallelstudium an der Fernuni möglich?


Für jede Antwort bedanke ich mich schon einmal im Voraus.
 
moin. man kann problemlos in 3 studiengängen gleichzeitig eingeschrieben sein. und soweit ich weiss so viele kurse belegen wie man lustig ist^^.
 
Vielen lieben Dank euch beiden!

Ich finde es klasse, dass man hier im Forum immer schnell eine Antwort bekommt.
 
Das geht allerdings nur, wenn man nicht als Zweithörer eingeschrieben ist, d.h. man also nicht noch zusätzlich an einer Präsenz-Uni in D studiert. In dem Falle darf man sich nämlich nur in einen Studiengang an der FU einschreiben:-(
 
Das geht allerdings nur, wenn man nicht als Zweithörer eingeschrieben ist, d.h. man also nicht noch zusätzlich an einer Präsenz-Uni in D studiert. In dem Falle darf man sich nämlich nur in einen Studiengang an der FU einschreiben:-(

Es sei denn, die FernUni ist Uni Nr. 1.
 
Aber dann ist man doch nicht an der FernUni Zweithörer, oder sehe ich das falsch?
 
Aber dann ist man doch nicht an der FernUni Zweithörer, oder sehe ich das falsch?

Ja darauf wollte ich hinaus.
Ich wollte klar stellen, dass man die FernUni nicht automatisch die Zweituni sein muss (auch wenn das der Regelfall ist).
 
Sicher??? Mir wurde automatisch, als zur Fernuni eine weitere Uni dazukam der Zweithörer Status aufoktroyiert... :-(
 
Sicher??? Mir wurde automatisch, als zur Fernuni eine weitere Uni dazukam der Zweithörer Status aufoktroyiert... :-(

Hmm, wenn du dich "normal" an der weiteren Uni eingeschrieben hast, hat die FernUni dann vielleicht entsprechend drauf reagiert. Man muss dann sicher auch an der neuen Uni sich als Zweithörer einschreiben.
 
Nachdem ich den Antrag auf Immatrikulation in den LLM ausgefüllt und ausgedruckt hatte, fiel mir auf, dass man bei einem Parallelstudium den schriftlichen Rückmeldeantrag ausfüllen muss. Er enthält zwar dieselben Angaben wie der Imma-Antrag, aber wenn es denn unbedingt sein muss :dead:
 
@FlyingCircus: was möchtest du denn parallel studieren? Und wie organisierst du das?

Oder eine Frage an die Allgemeinheit, für die, die zwei Studiengänge gleichzeitig studieren: wie organisiert ihr das? Studiert ihr bei einem Studiengang mehr wie beim anderen oder bei jedem jeweils nur ein Modul?
 
In 2 (theoretisch gehen auch 3) Studiengängen parallel zu studieren ist durchaus sinnvoll wenn das oberste Ziel nicht der Abschluss ist.

Ich bin zum Beispiel im Bachelor Mathe eingeschrieben. Falls ich die Klausur im August bestehe, dann fehlen mir nur noch Praktikum und Abschlussarbeit. Da ich aus verschiedenen privaten Gründen aber die Abschlussarbeit erst später schreiben will, hätte ich quasi nach der Mitte des nächsten Semesters "nichts mehr zu tun".
Falls man den Master machen möchte, dann kann man die Kurse zwar belegen und bearbeiten, aber nicht mit einer Prüfung abschließen. Ist also sinnlos.

In sollchen Situationen ist es dann eine gute Möglichkeit, sich in einen anderen Studiengang einzuschreiben, der ebenfalls interessant ist. Bei mir Master Informatik. Dort kann man die mündlichen Prüfungen machen wann man will, aber eben auch nur wenn man eingeschrieben ist.

Gut ist auch die Kombination Mathe/Informatik mit Wirtschaftswissenschaften. Die Klausuren in MINT sind typischerweise im August, die von WiWi im September. Wenn man aus beiden einen Kurs belegt, dann entzerrt sich das Lernen etwas. Das ist allemal besser und einfacher als mehrere WiWi Klausuren in einer Woche zu schreiben.
 
@FlyingCircus: was möchtest du denn parallel studieren? Und wie organisierst du das?

Oder eine Frage an die Allgemeinheit, für die, die zwei Studiengänge gleichzeitig studieren: wie organisiert ihr das? Studiert ihr bei einem Studiengang mehr wie beim anderen oder bei jedem jeweils nur ein Modul?

Mein Parallelstudium wird WiWi (B.Sc.) und Master of Laws. Ich benötige für einen rechtswissenschaftlichen Master im Ausland noch ein paar ECTS in einem bestimmten Bereich, weshalb ich mich zu diesem Schritt entschlossen habe.

Mein Organisationsplan sieht bisweilen so aus: Samstag WiWi (1-2 Module) und bei der Arbeit (=Rechtsanwalt) habe ich automatisch die Lerneinheiten für den LL.M. und kann die Fahrtstrecke zum Lernen mit Karteikarten nutzen. Ich muss dazu sagen, dass im Master für mich in den Pflichtmodulen nichts Neues gemacht wird. Das ist für mich lediglich Wiederholung.

Ansonsten kenne ich viele Studenten, die so wie alex einen Leerlauf hatten und dann kurzer Hand noch ein Studium begonnen haben.


Meine Güte, sind wir alle fleißig :notebook:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben