FAQ Kann ich Module aus anderen Studiengängen belegen?

Hochschulabschluss
Zweites Staatsexamen Jura
Studiengang
B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
ECTS Credit Points
30 von 180
2. Studiengang
Master of Laws
ECTS Credit Points
20 von 180
Nachdem ich in den letzten Tagen die Webseite der Uni durchforstet habe und dazu nichts finden konnte, richte ich meine Frage an euch. Ist es möglich, auch fachfremde Module zu belegen bzw. diese auch mit einer Prüfung abzuschließen?

Beispiel: Psychologiestudent möchte ein WiWi-Modul belegen bzw. auch die Klausur mitnehmen.
 
Belegen ist üblicherweise unproblematisch, die Klausurteilnahme kann u.a. davon abhängen, ob man denn die Immatrikulationsvoraussetzungen für den jeweiligen anderen Studiengang erfüllt.
 
Nachdem ich in den letzten Tagen die Webseite der Uni durchforstet habe und dazu nichts finden konnte, richte ich meine Frage an euch. Ist es möglich, auch fachfremde Module zu belegen bzw. diese auch mit einer Prüfung abzuschließen?

Beispiel: Psychologiestudent möchte ein WiWi-Modul belegen bzw. auch die Klausur mitnehmen.
Das läuft dann unter dem Begriff "Akademiestudium" an der Fernuni.
Zum Nachlesen:
Für WiWi-Module gilt laut Internetseite der Fernuni:
"Akademiestudierende können alle Module aus dem gesamten Studienangebot der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft belegen und mit Klausur abschließen. Seminar- und Abschlussarbeiten können während des Akademiestudiums nicht erstellt werden."
Link zur entsprechenden Information für die WiWi-Module: http://www.fernuni-hagen.de/wirtschaftswissenschaft/studium/akademiestudium/index.shtml

Für Module der Rechtswissenschaftlichen Fakultät siehe hier http://www.fernuni-hagen.de/rewi/studium/akademiestudium.shtml
 
Als ordentlich immatrikulerter Student einer anderen Fakultät - bist du da wirklich "Akademiestudierender" bei der Belegung von Modulen?
Ja. Mir wurde das so zumindest erklärt. Man muss nur bei der Fakultät Ksw aufpassen, da kann man nur ausgewählte Prüfungen schreiben. Ich bin ja Wiwi-student und da hieß es, ich könne nur die beiden ersten Module der Psychologie mit Prüfung abschließen-für alle anderen müsste ich mich dann zusätzlich in den Studiengang Psychologie einschreiben. (der Vollständigkeit halber soll erwähnt werden, dass ich diese Antwort speziell für Psychologie vor der Sache mit dem Einschreibungsstopp erhalten habe)

Und wenn man sich zu der Prüfung des jeweiligen Moduls anmelden möchte, läuft das auch über den Button Akademiestudium.
 
Vielen Dank für eure Antworten, insbesondere dir cherry.

Als ordentlich immatrikulerter Student einer anderen Fakultät - bist du da wirklich "Akademiestudierender" bei der Belegung von Modulen?
Irgendwie wohl ein unechter Akademiestudent, denn bei den ReWis steht auf der Webseite ganz deutlich:

Akademiestudierende und Studierende, die in einem anderen Studiengang an der Fernuniversität in Hagen eingeschrieben sind, können rechtswissenschaftliche Kurse/Module belegen und die dazugehörigen Einsendeaufgaben bzw. Hausarbeiten bearbeiten und einsenden.

Diese werden bewertet und sobald die erforderliche Anzahl der zu einem rechtswissenschaftlichen Kurs/Modul angebotenen Einsendeaufgaben bzw. Hausarbeiten bestanden sind, kann auf Antrag vom Prüfungsamt Rechtswissenschaft eine (Akademie-) Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme ausgestellt werden.

Eine Akademiebescheinigung berechtigt Studierende, die eine Hochschulzugangsberechtigung besitzen, grundsätzlich zur Teilnahme an der entsprechenden rechtswissenschaftlichen Modulabschlussprüfung.
Bei Bestehen dieser Prüfung wird ein Akademiezertifikat erteilt.


Wie sieht denn ein solches Zertifikat aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich studiere Psychologie und habe bereits einige Module aus Biwi belegt und mich auch zu den Prüfungen angemeldet. Auf Facebook hatte ich den Hinweis bekommen, mich dafür auf keinen Fall ins Akademiestudium einzuschreiben, da ich sonst meinen Status als reguläre Studentin der Psychologie verloren hätte.
Die Module hatte ich belegt wie meine anderen Module auch - indem ich die Kursnummern ins Belegungsformular eingetragen habe. Die Klausuranmeldung erfolgte über das Prüfungsportal, allerdings über den Link "Akademiestudium ....". Die Module müssen natürlich, wie oben schon erwähnt, zum Belegen freigegeben sein. Dazu findet man Hinweise auf den Seiten der Institute, aber ich glaube, man bekommt das im Zweifelsfall auch direkt bei der Belegung zurückgemeldet.
 
Ich habe es auch so auf dem Schirm, dass man als Studierender eines anderen Studienganges eben nicht sich zusätzlich als Akademiestudierender einschreiben kann/muss, sondern fachfremde Module (im Rahmen des zulässigen) auf Basis seines "normalen" Studienstatus belegen kann.
 
Wie so ein Zertifikat aussieht würde mich auch sehr interessieren. Würde gerne einige Module aus dem Bereich Rewi und Psychologie absolvieren.
 
Wie so ein Zertifikat aussieht würde mich auch sehr interessieren. Würde gerne einige Module aus dem Bereich Rewi und Psychologie absolvieren.

Ich vermute, dass es genauso aussieht, wie die Notenbescheide, ggf. andere Überschrift.
 
Zurück
Oben