- Ort
- Köln
- Studiengang
- Bachelor of Laws
Hallo zusammen,
ist vielleicht eine blöde Frage, vielleicht habe ich gerade einfach nur ein Brett vorm Kopf, aber könnte mir jemand erklären wie man in der Aufgabe 3-7 b) auf das Ergebnis kommt?
Theoretisch ist alles klar. Da hab ich alles kapiert. Aber jetzt gerade beim rechnen komme ich einfach nicht dahinter
- dx2 = x2 - 5 = 0,5 in (x1/1, x2/2) = (20,20)
dx1 = x1 - 10 2 in (x2/1, x2/2) = (15,15)
(sorry, besser bekomme ich es nicht hier hin geschrieben)
wie komme ich denn jetzt auf das Ergebnis 20,20 bzw. 15,15?
Kann mir das jemand erklären in vielleicht ganz einfachen Worten oder eben Schritt für Schritt?




Vielen Dank im Voraus.
ist vielleicht eine blöde Frage, vielleicht habe ich gerade einfach nur ein Brett vorm Kopf, aber könnte mir jemand erklären wie man in der Aufgabe 3-7 b) auf das Ergebnis kommt?
Theoretisch ist alles klar. Da hab ich alles kapiert. Aber jetzt gerade beim rechnen komme ich einfach nicht dahinter
- dx2 = x2 - 5 = 0,5 in (x1/1, x2/2) = (20,20)
dx1 = x1 - 10 2 in (x2/1, x2/2) = (15,15)
(sorry, besser bekomme ich es nicht hier hin geschrieben)
wie komme ich denn jetzt auf das Ergebnis 20,20 bzw. 15,15?
Kann mir das jemand erklären in vielleicht ganz einfachen Worten oder eben Schritt für Schritt?
Vielen Dank im Voraus.