Sonstige Aufgaben KE 1 - Beispiel 1.7

Studiengang
B.Sc. Wirtschaftsinformatik
Hallo zusammen,

stehe grad wohl mächtig auf dem Schlauch und vielleicht hilft mir jemand da runter. Könnte mir jemand noch kleinschrittiger das Beispiel 1.7 aus KE 1 erklären? Wie wird aus upload_2016-10-8_11-23-36.pngdas hier: upload_2016-10-8_11-25-1.png.

Ich danke im Voraus für eure Hilfe.

Gruß,
Fridolin
 
Das funktioniert so:

Schritt 1 - Wir ignorieren das " * n " am Ende, da es sich nicht ändert. Uns interessiert nur der Kram in der Klammer.

Schritt 2 - Umformen

[ (4n - 1) / (n + 2 ) ] - 4

Nun wird mit Hauptnenner erweitert. Da es aber beim Umformen nicht zu tatsächlichen Veränderungen kommen darf, müssen wir alles mit

(n + 2) / (n + 2)

multiplizieren.

Und das sieht dann so aus:

[ (4n - 1) / (n + 2 ) ] * [ (n + 2) / (n + 2) ] - 4 * [ (n+2) / (n+2)]

Links vom Minus, aka Minuend, kürzt sich das fett hervorgehobene weg, sodass übrig bleibt

[ (4n - 1) / (n + 2 ) ] - 4 * [ (n+2) / (n+2)]

Und da beide nun den Nenner (n+2) haben, können wir alles auf einen Bruchstrich schreiben und kommen zur Lösung im Skript.



Ich hoffe, man kann es nachvollziehen. Falls nicht, kann ich es gerne noch als Bilddatei hochladen.
 
Zurück
Oben